• Keine Inserate in der Gipfel Zytig! Rassismus nicht mitfinanzieren
    Die Gipfel Zytig veröffentlicht wiederholt rassistische Inhalte – und das seit Jahren. Der Herausgeber wurde 2013 und 2018 wegen rassistischer Diskriminierung verurteilt und mehrfach vom Presserat gerügt. (1) Doch er macht einfach weiter. Der neueste Artikel, der sich über People of Color lustig macht, zeigt erneut, dass der Herausgeber dieser Publikation keine Grenzen kennt, wenn es darum geht, Menschenwürde und Respekt zu verletzen. (2) Die Verbreitung solcher Inhalte ist nicht nur inakzeptabel, sondern widerspricht auch den Werten der Schweizer Gesellschaft, die auf Respekt, Vielfalt und Menschenrechten basieren. Jeder Franken, der für Werbung in der Gipfel Zytig bezahlt wird, unterstützt direkt diese Form von Rassismus. --------------------- Quellen: 1. www.infosperber.ch/medien/wo-satire-endet-und-rassismus-beginnt; https://www.woz.ch/1708/antirassismus/der-gipfel-der-hetze; https://presserat.ch/?s=&complaint-year=&complaint-newspaper=gipfel-zytig&post_type=complaint&lang=de 2. https://www.20min.ch/story/gipfel-zytig-rassistische-satire-in-lokalblatt-verstoesst-gegen-menschenwuerde-103252198
    3.593 von 4.000 Unterschriften
    Gestartet von Campax - make change happen Picture
  • Campax soll Mastodon und andere Fediverse Dienste zum Teilen anbieten.
    Die BigTech machen nicht genug, um den Pressekodex im Internet umzusetzen.
    14 von 100 Unterschriften
    Gestartet von Timon Zielonka Picture
  • Stopp X - Für die Demokratie!
    Das Geld und die Meinungsmacht, die Elon Musk durch seine Plattform X besitzt, setzt dieser ein, um die Demokratien in der westlichen Welt anzugreifen und zu zerstören. Ihm schwebt eine Welt vor, in dem Oligarchen autoritär regieren und Gesetze zu ihren Gunsten geschaffen werden. Elon Musk ist ein Freund Putins und beeinflusst im Hintergrund den designierten amerikanischen Präsidenten in seinem Grössenwahn. Unter dem Deckmantel der Meinungsfreiheit nimmt Musk mit Verleumdungskampagnen (England) oder Unterstützung rechspopulistischer Parteien (Deutschland) direkten Einfluss auf die europäische Politik - ohne dazu im geringsten legitimiert zu sein oder über das notwendige Wissen zu verfügen. X unter Musk ist eine Gefahr für die Demokratie und muss gestoppt werden. Ein erster Schritt dazu ist, dass sich alle seriösen Personen, die sich nicht mit Musk Gedankengut identifizieren, von X umgehend zurückziehen.
    327 von 400 Unterschriften
    Gestartet von Heidi Widmer
  • Mise en place de systèmes pour ralentir les automobilistes à Saint-Léger-de-Aubées
    Il est important de signer cette pétition pour montrer que c'est un problème qui touche tout le monde, et qu'il ne sécurise pas les habitants.
    16 von 100 Unterschriften
    Gestartet von Kenzo Lestoquois
  • Oui à l’aménagement d’un parking à vélos sécurisé au CECG Madame de Staël!
    Votre signature peut faire la différence ! Signer cette pétition, c’est soutenir une mesure simple mais essentielle : offrir un espace sûr aux vélos des élèves et du personnel du CECG Madame de Staël. Face aux vols, aux dégradations et à un parking insuffisant, il est temps d’agir pour protéger les vélos. En signant cette pétition, vous soutenez un projet qui facilitera la vie des élèves et du personnel, tout en encourageant des modes de transport respectueux de l’environnement. Cela fait trop longtemps que ce besoin reste sans réponse. Montrons ensemble que cette demande est légitime et urgente. Votre soutien est crucial pour faire avancer les choses !
    528 von 600 Unterschriften
    Gestartet von Miriam Harbarth
  • Deklarations Pflicht von Tierischem Lab in Käse!
    Es würde den Einkauf für alle Personen die auf Fleisch und auf Tierisches Lab verzichten wollen zu erkennen ob es für sie geeignet ist oder nicht. Aktuell gestaltet sich dies sehr schwierig da auf den meisten Käse Sorten dies nicht angegeben ist. Und meist findet man nach mühsamer Suche im Internet nicht heraus ob dieser Käse mit Tierischem Lab hergestellt wurde oder nicht.
    6 von 100 Unterschriften
    Gestartet von Tanja Röthlisberger
  • Sécurité pour les écolières et écoliers de Flanthey !
      La sécurité de nos enfants sur le chemin de l'école est extrêmement précieuse. Il est reconnu que le fait de se rendre à l'école de façon indépendante est très bénéfique pour le développement de l'enfant. Le chemin de l’école s’apparente à un moment d’autonomie, de socialisation et il contribue à leur bien-être, comme décrit dans cet article rédigé par Zoe Moody de la Haute école pédagogique du  Valais : https://www.snf.ch/fr/1znUFE87KEKU1y8w/news/pour-les-enfants-le-chemin-de-lecole-est-un-moment-important De plus, améliorer la sécurité sur le chemin de l'école permet de sortir d'un cercle vicieux : moins le chemin est sûr, plus les parents amènent leur enfant à l'école, ce qui rend le chemin encore moins sûr, car le trafic automobile augmente ! Et donc encore plus de parents optent pour la voiture. Dès lors, il est nécessaire de prendre des mesures fortes afin d'améliorer la sécurité et inverser cette tendance. Pétition soutenue par l'APLIF
    200 von 300 Unterschriften
    Gestartet von Alexandre Bagnoud
  • Für mehr Förderung und Subventionierung von Künstler und Kunst!
    Dass die Schweiz vielfältige Arbeitsplätze, sei es in der freien Wirtschaft, noch in einer geschützten Tätigkeit anbieten und subventionieren kann, so dass Künstler und Kunstschaffende erfüllende Arbeiten verrichten können, ohne sich wegen einem zu tiefem Lohn, oder gar keinen, sich minderwertig, diskriminiert und schäbig fühlt.
    4 von 100 Unterschriften
    Gestartet von Kim Gallagher
  • Medizinische Behandlung für Aicha Bösch !
    Darf es in der Schweiz tatsächlich ein, dass ein Mensch aus nichtigen Gründen sterben gelassen wird? Wollen wir in einem solchen Land leben?
    27 von 100 Unterschriften
    Gestartet von Thomas Baumann
  • «Fertig mit duudele» Lärmschutz an der Osttangente - jetzt!
    Nur ein effektiver Lärmschutz hilft, die Belastungen durch Lärm und Feinstaub von der Osttangente für die Anwohnenden und die umliegenden Quartiere auf ein erträgliches Mass zu reduzieren.  Der Grosse des Kantons Basel-Stadt hat die Verwaltung 2022 aufgefordert, entsprechende Massnahmen in die Wege zu leiten. Bis heute ist nichts passiert!
    405 von 500 Unterschriften
    Gestartet von Martin Baumgartner
  • Petition für den Erhalt der schriftlichen Schlussprüfung im allgemeinbildenden Unterricht (ABU)
    Die Mehrheit der Kantone, Ausbildungsverbände und Parteien in unserem Land lehnen das unbegründete Vorhaben ab. Doch das SBFI hält bisher am Kurs fest. Wir wehren uns gegen den Abbau von Chancengleichheit und Fairness! Texte de la pétition en français        Testo della petizione in italiano Unterzeichnen Sie die Petition und erklären Sie jenen, denen Sie die Petition zusenden, worum es geht: Es geht um die Stärkung der jungen Erwachsenen. Sie wollen nicht nur in der Berufskunde eine faire Prüfung, sondern auch in der Allgemeinbildung.  Die Berufsbildung ist eine tragende Säule unseres Bildungssystems und unserer Wirtschaft. Wir wollen dafür sorgen, dass sie weiterhin auf höchstem Niveau bleibt. Dazu braucht es einen starken allgemeinbildenden Unterricht. Vielen Dank für die Unterstützung! Weitere Informationen finden Sie auf: http://www.allgemeinbildung2030.ch Link zu den Vernehmlassungsunterlagen: https://www.fedlex.admin.ch/de/consultation-procedures/ended/2024#https://fedlex.data.admin.ch/eli/dl/proj/2024/16/cons_1 Link zu den Stellungnahmen: https://www.fedlex-data-admin-ch-eli-dl-proj-2024-16-cons_1-doc_9-de-pdf-a.pdf
    1.739 von 2.000 Unterschriften
    Gestartet von Allgemeinbildung 2030
  • 24h Eil-Appell: Keine Neonazis am Hagenbucher Weihnachtsmarkt!
    Ein Weihnachtsmarkt ist ein Ort der Gemeinschaft, des Zusammenkommens und der Freude – unabhängig von Herkunft, Religion oder Weltanschauung. Die „Junge Tat“ hingegen vertritt offen rechtsextreme und diskriminierende Ideologien, die unserer demokratischen Gesellschaft und den Werten von Toleranz und Respekt diametral entgegenstehen.   Die Präsenz von Manuel Corchia auf Ihrem Weihnachtsmarkt sorgt nicht nur für Entsetzen und Unbehagen unter Besuchenden und Ausstellenden, sondern gibt gefährlichen Ideologien eine Plattform. Dies steht im Widerspruch zu den Werten, die ein solcher Anlass repräsentieren sollte. Bereits haben sich einige Standbetreibende aus Protest gegen diese untragbare Situation zurückgezogen.  Wir appellieren an Sie, als Veranstalter*innen klare Grenzen zu setzen und zu zeigen, dass Rechtsextremismus und Diskriminierung auf Ihrem Weihnachtsmarkt keinen Platz haben. Setzen Sie ein starkes Zeichen für eine offene, tolerante und demokratische Gesellschaft, indem Sie Manuel Corchia den Stand entziehen.
    5.313 von 6.000 Unterschriften
    Gestartet von Campax - make change happen Picture