• Überwachungsstaat - l'État de surveillance - Stato di sorveglianza
    Weil Privatsphäre ein Menschenrecht ist – genau wie das Recht auf freie Meinungsäußerung oder körperliche Unversehrtheit. Ohne Privatsphäre gibt es keine echte Freiheit. In einer Welt, in der fast alles digital stattfindet – unsere Kommunikation, unsere Arbeit, unsere Gedanken, unsere Bewegungen – bedeutet der Verlust der Privatsphäre, dass unsere innersten Lebensbereiche ständig überwacht, analysiert oder sogar manipuliert werden können. 🔒 Wenn unsere Daten ohne unsere Zustimmung gesammelt und ausgewertet werden, entsteht ein gefährliches Machtungleichgewicht: • Unternehmen wissen, wie wir denken, was wir kaufen, wo wir sind. • Regierungen können kritische Stimmen überwachen oder unterdrücken. • Hacker finden immer neue Wege, um sensible Informationen auszunutzen. Wenn wir die Privatsphäre aufgeben, verlieren wir mehr als „nur“ Daten – wir verlieren Kontrolle, Sicherheit und Freiheit. Dienste wie Proton zeigen, dass es auch anders geht: • Keine Datensammlung. • Keine Werbung. • Keine Kompromisse bei der Sicherheit. Genau deshalb müssen wir uns für den Schutz unserer digitalen Privatsphäre stark machen – nicht irgendwann, sondern jetzt.
    6 von 100 Unterschriften
    Gestartet von Arlind Hasanaj