- Alle
- Arbeit
- Bildung
- Bürger- und Menschenrechte
- Datenschutz
- Demokratie
- Digitalisierung
- Energie
- Europa
- Familie
- Finanzen
- Flucht und Asyl
- Freizeit
- Frieden
- Gender
- Gesundheit
- Gleichstellung
- Internationale Gerechtigkeit
- Kinder- und Jugendschutz
- Klima
- Konsumentenschutz
- Kultur
- Landwirtschaft
- LGBTQI+
- Medien
- Rassismus
- Rechtsextremismus
- Soziales
- Sport
- Stadtentwicklung/öffentlicher Raum
- Tierschutz
- Umwelt
- Verkehr
- Whistleblowing
- Wirtschaft
- Wohnen
- Mehr
-
Für den Erhalt des Bahnhofs Brittnau-Wikon-Um die Strassen vor zusätzlichem Stau zu bewahren ist eine ÖV-Anbindung unerlässlich -Um die Klimaziele des Kantons zu erreichen darf das Bahnangebot nicht gekürzt werden -Die Haltestelle Brittnau-Wikon liegt in mitten eines kantonalen Entwicklungsschwerpunkts.781 von 800 UnterschriftenGestartet von Die Mitte Wikon/ Die junge Mitte Wahlkreis Willisau
-
Begegnungszone Dorfstrasse AdelbodenEin lang ersehnter Wunsch ist während der Covid-Lockdowns in Erfüllung gegangen. Die Dorfstrasse / Einkaufsstrasse durfte nur mit einer Geschwindigkeit von 20 km/h befahren werden. Was im Unterland bereits vielerorts seit mehr als 20 Jahren eingeführt ist, konnte nun auch in Adelboden gelebt werden. Warum erachten wir das als wichtig: - Beruhigung des Verkehrs - Hohe Verkehrssicherheit - Optimaler Schutz der Fussgänger - Flanieren im Dorfkern - rücksichtsvolles Miteinander - Bessere Kommunikation zwischen Fuss- und rollendem Verkehr - Aufwertung und Belebung des öffentlichen Raumes - Reduktion von Verkehrslärm und Luftschadstoffen - Mehrwert für sämtliche Einkaufsläden - Qualitätssteigerung beim Einkaufen Sind auch Sie der Meinung, dass die Dorf-, bzw. die Einkaufsstrasse Adelboden zu einer Begegnungszone umgebaut werden soll, dann sind wir Ihnen für eine Unterzeichnung der vom VSA lancierten Petition dankbar. Je mehr Unterschriften wir sammeln können, desto mehr Gewicht bekommt unser Anliegen. Bereits jetzt bedanken wir uns bei Ihnen für die Unterstützung dieses Vorhabens,503 von 600 UnterschriftenGestartet von Verena Kurt
-
Stopp den CO2 Ausstoss (Lachgas) in der Schweizer Chemiefabrik Lonza!Der Treibhauseffekt durch klimaschädliche Gase muss, wenn immer möglich, gestoppt werden, um alles Leben auch für andere Generationen zu sichern.19 von 100 UnterschriftenGestartet von Philipp Stark
-
Kein Abstellplatz für Firmenfahrzeuge, Pendler und CamperDie Rudolf Wackernagel-Strasse wird zuparkiert: - nachts und an Wochenenden mit abgestellten Firmenfahrzeugen - tagsüber mit den Privatfahrzeugen der Lenker der Firmenfahrzeugen - mit Wohnmobilen Das Quartier ist bereits durch den Durchgangsverkehr nach Bettingen äusserst stark belastet. Der alte Strassenbelag der Rudolf Wackernagel-Strasse ist äusserst lärmintensiv. Zusätzliche Belastungen durch quartierfremde Pendler sind möglichst zu vermeiden. Mit dem Einrichten einer "Blauen Zone" in der Rudolf Wackernagel-Strasse kann hier Abhilfe geschaffen werden. Die südwestlich gelegenen Strassen sind einzubeziehen, um dem zu erwartenden Ausweichverkehr vorzubeugen.3 von 100 UnterschriftenGestartet von Roger Fischer
-
Ausbau und Fertigstellung Velostrassennetz im Kt. ZürichDa die VelofahrerInnen stetig zu nehmen müssen die Infrastruktur markierte Velofahrbahnen und Velostrassen endlich müssen im Kanton Zürich endlich fertiggestellt werden.12 von 100 UnterschriftenGestartet von Hans-Ruedi Kid
-
Gesamt Schweizerisches VelogesetzDie Sicherheit für die VelofahrerInnenin der ganzen Schweiz zu gewährleisten dass mehr Menschen vom Auto aufs das umweltfreundlichste Verkehrsmittel umsteigen.9 von 100 UnterschriftenGestartet von Hans-Ruedi Kid
-
Keine zwei Autobahnvignette bei WechselschilderEs ist nicht nachvollziehbar weshalb das Zweitfahrzeug welches zu Hause steht, nicht gleichzeitig mit dem Erstfahrzeug auf der Strasse verkehrt und dadurch nicht die Autobahn benützt mit einer eigenen, zweiten Vignette versehen werden muss.17 von 100 UnterschriftenGestartet von Fritz Ernst Iseli