
Erfolgreiche Kampagnen
99
Erfolgreiche Kampagnen
-
Die Schweiz muss Verletzte und Kriegsverwundete aus der Ukraine aufnehmen und behandeln dürfenHallo Stell Dir vor - Spät gestern Abend kam die Mitteilung, dass Schweizer Spitäler nun doch Zivilist:innen und Kinder sowie schwerkranke Personen aus der Ukraine behandeln dürfen (1). Ich freue mich so sehr über diese gute Nachricht! Gestern hatte ich Dir ja zum Thema eine Email geschrieben. Und Du hast meine Petition unterstützt. Vielen, vielen Dank! Sicher ist, dass von allen Seiten und auch von unserer, viel und gut argumentierter Druck auf das EDA kam und dass wiederum hat die Kehrtwendung bewirkt (2). Ich hoffe Du freust Dich auch über diese gute Entwicklung. Die Petition bei Campax gab mir Hoffnung, vor allem nachdem ich sah, dass viele Menschen, wie auch Du, meine Petition unterstützen. Denn wenn wir viele sind, dann können wir zusammen echten Druck ausüben. Ich bleib am Ball, das ist klar, aber nach der guten Nachricht bin ich erstmal zuversichtlich. Vielen Dank nochmals für Deine Unterstützung! Stephanie P.S.: Ein grosser Dank an Matthias und das Campax Team: Eure Tipps und schnelle Reaktion haben alles so einfach gemacht! ***** 1. https://www.srf.ch/news/schweiz/nach-ukraine-anfrage-schweiz-will-ueber-100-kranke-ukrainische-kinder-aufnehmen 2. https://www.tagblatt.ch/schweiz/gastkommentar-die-schweiz-muss-ukrainische-verletzte-aufnehmen-und-behandeln-ld.2319159325 UnterschriftenGestartet von Stephanie Roth
-
Fussball-WM 2022: Katar muss die Menschenrechte ihrer ArbeitsmigrantInnen respektierenSammelfrist abgelaufen64 UnterschriftenGestartet von ACAT Schweiz Suisse Svizzera
-
Gegen die Monopolisierung der Eventgastronomie in städtischen BetriebenUnser Engagement für das Seebad Utoquai hat sich in politischer Hinsicht gelohnt und wir können einen grossen Erfolg verbuchen – auch dank allen Unterzeichnenden unserer Petition vom letzten Jahr, sowie Dank der GLP und AL – welche das Anliegen erfolgreich in den Gemeinderat der Stadt Zürich gebracht haben: Am 23. August 2023 (1. Sitzung im Gemeinderat nach der Sommerpause) wurden aufgrund gewonnener Abstimmungen im Rat die GLP Motion und das AL Postulat dem Stadtrat überwiesen. Die Stadt Zürich wird nun endlich die notwendigen gesetzlichen Grundlagen schaffen müssen. Ich bedanke mich sehr bei allen UnterstützerInnen der Petition und allen Utoquai Stammgästen, die uns weiterhin unterstützen.6.572 UnterschriftenGestartet von Kiosk Freie Sicht aufs Mittelmeer
-
Hände weg von unseren Grosseltern - Pro Senectute!Das Ziel der Kampagne wurde erreicht.191 UnterschriftenGestartet von IG Risikogruppe
-
Les archives Gosteli sur l'histoire du mouvement féministe suisse doivent continuer à exister!Les archives Gosteli sur l'histoire des femmes suisses et du mouvement des femmes ont été sauvées ! La Confédération accorde des fonds parce que la fondation est désormais considérée comme une institution de recherche d'importance nationale. (https://www.srf.ch/news/schweiz/geschichte-der-schweizerinnen-archiv-der-frauenbewegung-ist-gerettet)1.384 UnterschriftenGestartet von Sonja Matter
-
Appell für #sicherenPräsenzunterrichtGeschätzte Unterzeichner:innen Unser Appell an den Berner Regierungsrat für einen sicheren Präsenzunterricht zeigte Wirkung. Wie Sie wahrscheinlich bereits erfahren haben, lässt die Regierung neu zu, dass Schulen im Kanton Bern ab dem 10. Januar 2022 wieder repetitive Coronatests durchzuführen können. Neu kann zwei Mal pro Woche ein Speicheltest abgenommen werden, der für alle obligatorisch sein soll. An welchen Schulen und ab wann die repetitiven Tests durchgeführt werden ist vielerorts noch in Abklärung oder Vorbereitung. Damit wurde die wichtigste Forderung unseres Appells erfüllt. Die Entscheidung für das repetitive Testen oder dem Festhalten am kantonalen Ausbruchstesten, wurde vom Kanton auf die Gemeinden und ihre Schulen verlagert. Bei Bedarf unterstützt Schule & Elternhaus Kanton Bern alle Eltern und Elternräte beim Engagement für eine rasche Einführung von repetitiven Testes an ihrer Schule. Um einen Überblick über die Umsetzung im gesamten Kanton Bern zu erhalten, können Sie uns gerne mitteilen, ob an Ihrer Schule neu repetitive Tests eingeführt werden. Gerne können Sie dafür Gabriela Heimgartner kontaktieren (Mail an gabrielaheimgartner(at)schule-elternhaus.ch). Wir bedanken uns bei Ihnen für Ihre wichtige Unterstützung des Appells und wünschen Ihnen und Ihrer Familie viel Gesundheit und Ihren Kindern einen guten und sicheren Schulstart!2.408 UnterschriftenGestartet von Henry Both
-
Rettet den Bahnhof LindenholzWir haben es erreicht: Der Gemeinderat verzichtet auf die Schliessung des Bahnhofs! Das Engagement war also erfolgreich und es hat sich gelohnt, sich auf verschiedenen Ebenen dafür einzusetzen. Die Petition war dabei ein wichtiger Mosaikstein und hat hier in der Region viel Aufmerksamkeit bekommen. Danke und gerne wieder! (falls nötig...) :-) Beste Grüsse!539 UnterschriftenGestartet von Gruppe für die Erhaltung des Bahnhofs Lindenholz - für ein gutes ÖV-Angebot
-
Eduquer l'Assemblée fédérale sur la crise climatique et écologiqueChers tous et toutes, 39 jours de grève de la faim, 12'000 signataires à la pétition, des milliers de belles âmes mobilisées, des centaines de jeûnes de solidarité, le soutien des scientifiques du GIEC et de l'IPBES, la pugnacité de certaines membres du Parlement... Et jeudi 9 décembre: nous avons gagné! L'Assemblée fédérale est attendue le 2 Mai 2022 dans le Palais fédéral, pour recevoir une formation sur le dérèglement du climat, donnée directement par les scientifiques du GIEC. D'autres présentations et dialogues sont dores et déjà prévus au rythme des sorties des prochains rapports du GIEC et de l'IPBES. Merci infiniment pour votre soutien. Guillermo #PapaInClimateFight7.922 UnterschriftenGestartet von Guillermo Fernandez
-
Grenzübertritt: Aufhebung des Besuchsverbots von leiblichen und angenommenen KindernDie Petition war erfolgreich ohne sie überhaupt einreichen zu müssen. Vielen Dank euch allen!1.595 UnterschriftenGestartet von Sabrina Riedl
-
1.826 UnterschriftenGestartet von Markus Hohl