
Erfolgreiche Kampagnen
96
Erfolgreiche Kampagnen
-
Hände weg von unseren Grosseltern - Pro Senectute!Das Ziel der Kampagne wurde erreicht.191 UnterschriftenGestartet von IG Risikogruppe
-
Les archives Gosteli sur l'histoire du mouvement féministe suisse doivent continuer à exister!Les archives Gosteli sur l'histoire des femmes suisses et du mouvement des femmes ont été sauvées ! La Confédération accorde des fonds parce que la fondation est désormais considérée comme une institution de recherche d'importance nationale. (https://www.srf.ch/news/schweiz/geschichte-der-schweizerinnen-archiv-der-frauenbewegung-ist-gerettet)1.384 UnterschriftenGestartet von Sonja Matter
-
Appell für #sicherenPräsenzunterrichtGeschätzte Unterzeichner:innen Unser Appell an den Berner Regierungsrat für einen sicheren Präsenzunterricht zeigte Wirkung. Wie Sie wahrscheinlich bereits erfahren haben, lässt die Regierung neu zu, dass Schulen im Kanton Bern ab dem 10. Januar 2022 wieder repetitive Coronatests durchzuführen können. Neu kann zwei Mal pro Woche ein Speicheltest abgenommen werden, der für alle obligatorisch sein soll. An welchen Schulen und ab wann die repetitiven Tests durchgeführt werden ist vielerorts noch in Abklärung oder Vorbereitung. Damit wurde die wichtigste Forderung unseres Appells erfüllt. Die Entscheidung für das repetitive Testen oder dem Festhalten am kantonalen Ausbruchstesten, wurde vom Kanton auf die Gemeinden und ihre Schulen verlagert. Bei Bedarf unterstützt Schule & Elternhaus Kanton Bern alle Eltern und Elternräte beim Engagement für eine rasche Einführung von repetitiven Testes an ihrer Schule. Um einen Überblick über die Umsetzung im gesamten Kanton Bern zu erhalten, können Sie uns gerne mitteilen, ob an Ihrer Schule neu repetitive Tests eingeführt werden. Gerne können Sie dafür Gabriela Heimgartner kontaktieren (Mail an gabrielaheimgartner(at)schule-elternhaus.ch). Wir bedanken uns bei Ihnen für Ihre wichtige Unterstützung des Appells und wünschen Ihnen und Ihrer Familie viel Gesundheit und Ihren Kindern einen guten und sicheren Schulstart!2.408 UnterschriftenGestartet von Henry Both
-
Rettet den Bahnhof LindenholzWir haben es erreicht: Der Gemeinderat verzichtet auf die Schliessung des Bahnhofs! Das Engagement war also erfolgreich und es hat sich gelohnt, sich auf verschiedenen Ebenen dafür einzusetzen. Die Petition war dabei ein wichtiger Mosaikstein und hat hier in der Region viel Aufmerksamkeit bekommen. Danke und gerne wieder! (falls nötig...) :-) Beste Grüsse!539 UnterschriftenGestartet von Gruppe für die Erhaltung des Bahnhofs Lindenholz - für ein gutes ÖV-Angebot
-
Eduquer l'Assemblée fédérale sur la crise climatique et écologiqueChers tous et toutes, 39 jours de grève de la faim, 12'000 signataires à la pétition, des milliers de belles âmes mobilisées, des centaines de jeûnes de solidarité, le soutien des scientifiques du GIEC et de l'IPBES, la pugnacité de certaines membres du Parlement... Et jeudi 9 décembre: nous avons gagné! L'Assemblée fédérale est attendue le 2 Mai 2022 dans le Palais fédéral, pour recevoir une formation sur le dérèglement du climat, donnée directement par les scientifiques du GIEC. D'autres présentations et dialogues sont dores et déjà prévus au rythme des sorties des prochains rapports du GIEC et de l'IPBES. Merci infiniment pour votre soutien. Guillermo #PapaInClimateFight7.922 UnterschriftenGestartet von Guillermo Fernandez
-
Grenzübertritt: Aufhebung des Besuchsverbots von leiblichen und angenommenen KindernDie Petition war erfolgreich ohne sie überhaupt einreichen zu müssen. Vielen Dank euch allen!1.595 UnterschriftenGestartet von Sabrina Riedl
-
1.826 UnterschriftenGestartet von Markus Hohl
-
Luzerner MääsWir haben über 3'300 Unterschriften erreicht! Ein grosser Erfolg. Wir haben die Petition nun eingereicht. Vielen Dank für das Engagement!3.436 UnterschriftenGestartet von Die Mitte Stadt Luzern
-
Don’t play with the dictator - boycottez le championnat du monde de hockey sur glace en BiélorussieLe lundi 18 janvier, la Fédération internationale de hockey sur glace (IIHF) a annoncé qu'elle retirait le Bélarus de l'organisation du championnat du monde. C'est le résultat direct de la grande pression qui a été exercée sur l'IIHF de toutes parts - également grâce à notre campagne. Merci pour ton soutien !1.141 UnterschriftenGestartet von Libereco - Partnership for Human Rights
-
Licht in die Kunstsammlung Bührle!Vor einem Jahr forderten wir mit einer Petition die Stadtpräsidentin von Zürich und das Zürcher Kunsthaus auf, die umstrittene Kunstsammlung der Stiftung E.G. Bührle auf ihre Herkunft (Provenienz) zu prüfen und die dabei gewonnenen Erkenntnisse dem Publikum mit geeigneten Mitteln zu kommunizieren. Unser offener Brief wurde am 27. Januar 2021 der Stadtpräsidentin Corine Mauch übergeben. Nach grossem öffentlichem Druck ist nun der Durchbruch gekommen: "Stadt und Kanton Zürich begrüssen die Debatte rund um einen angemessenen Umgang mit der historisch belasteten Sammlung Bührle im neuen Erweiterungsbau des Kunsthauses. Sie unterstützen weiterführende historische Forschung und Forderungen nach einer Verbesserung der diesbezüglichen Vermittlung im Kunsthaus. Zur Provenienzforschung der ans Kunsthaus ausgeliehen Werke der Sammlung Bührle soll eine unabhängige Evaluation durchgeführt werden." (Medienmitteilung, 10.11.2021. Siehe auch unseren Pressespiegel auf www.dokort.ch) Viele Akteure haben dazu beigetragen, dass die Behörden nun ein Entgegenkommen signalisieren: Die WOZ, die den ganzen Bührle-Komplex seit langer Zeit kritisch thematisiert, die Publikation Das kontaminierte Museum von Erich Keller (Rotpunktverlag), die Recherchen des investigativen Journalisten Daniel Binswanger (Republik), die kritischen Verlautbarungen der UEK (Bergier-Kommission), das Autorenkollektiv des Schwarzbuch Bührle, das 2015 die Diskussion neu belebte hatte und nicht zuletzt der zivilgesellschaftliche Druck von euch, die ihr die Petition der IG Transparenz unterzeichnet habt! Dieses Engagement gilt es nun kontinuierlich aufrecht zu erhalten.2.448 UnterschriftenGestartet von IG Transparenz