Skip to main content

An: Bundespräsidentin Simonetta Sommaruga und den Gesamtbundesrat

Petition für Evidenz, Transparenz und Rechtsstaatlichkeit in der Corona-Krise

->Version française: https://act.campax.org/petitions/petition-sur-l-evidence-la-transparence-et-l-etat-de-droit-dans-la-crise-du-coronavirus
-> Versione italiana: https://act.campax.org/petitions/petizione-per-prove-trasparenza-e-lo-stato-di-diritto-durante-la-crisi-del-coronavirus

Sehr geehrte Frau Bundespräsidentin Sommaruga
Sehr geehrte Damen und Herren Bundesräte

Mit dieser Petition ersuchen wir Sie um eine grundlegende Überprüfung der Massnahmen gegen die Verbreitung des Corona-Virus und der ihnen zugrunde liegenden Daten.

Wir ersuchen Sie insbesondere um

1. eine wissenschaftliche und evidenzbasierte Erfassung der Daten, gesondert nach
• Anzahl der durchgeführten Tests
• Anzahl der positiven Ergebnisse
• Anzahl der positiven Ergebnisse mit leichten Symptomen ohne Bedarf einer ärztlichen Behandlung
• Anzahl der positiven Ergebnisse mit Bedarf einer Hospitalisierung, und darunter mit Bedarf einer Intensivpflege
• Anzahl der Todesfälle gesondert nach Co-Faktoren, insbesondere Art von Vor- und Begleiterkrankungen sowie Infektionen mit Spitalkeimen.

2. eine Überprüfung sämtlicher Massnahmen aufgrund der gewonnenen Daten, insbesondere der Grenz- Schul- und Geschäftsschliessungen. Wir halten dafür, dass der enorme wirtschaftliche und soziale Schaden die Massnahmen höchstwahrscheinlich nicht rechtfertigen, wie das Beispiel Schweden zeigt.

3. um schnellstmögliche Wiederherstellung der demokratischen Grundrechte wie Bewegungsfreiheit, Versammlungsfreiheit und Gewerbefreiheit oder zumindest um die unverzügliche Veranlassung einer parlamentarischen Debatte.

Im Namen der Rechtsstaatlichkeit und im Vertrauen auf eine Kultur der Transparenz,

die Unterzeichnenden

Warum ist das wichtig?

COVID 19 ist vielleicht nur ein Spiegel unserer alten gesellschaftlichen Konditionierungen und Werte und birgt in sich die Chance eines globalen Umdenkens. Die alten Strategien, den "Feind" zu benennen und mit allen Mitteln zu bekämpfen, greifen nicht mehr und fordern eine nachhaltige und integrale Haltung im Denken, Fühlen und Handeln.
Einerseits sehe ich einen mutigen Bundesrat, sofort und unkompliziert Klein- und Mittelbetriebe zu schützen - und andererseits sehr einseitige Botschaften zu COVID 19 zu verbreiten. Das Thema ist komplexer als es auf einen "bösen" Virus zu reduzieren.

Beweisen wir unseren Führern in Politik, Wirtschaft und Medizin, dass wir bereit sind für diesen Wandel.
Die Erde fordert es ein!

Wie die Unterschriften übergeben werden

Die symbolische Übergabe fand am 25.04.2020 auf dem Bundesplatz statt.
Video: https://www.youtube.com/watch?v=LGZgxdNFEns

Die Übergabe mit fast 12'000 Unterschriften fand per E-Mail statt (mittlerweile über 13’500).
Die Antworten des BAG habe ich hier veröffentlicht. Sie sind unbefriedigend. Dennoch glaube ich, dass die Petition einen sinnvollen Beitrag geleistet hat in der Sensibilisierung der Behörden für mehr Rechtsstaatlichkeit und eine seriöse Interpretation der Sachlage.

Links

Neuigkeiten

2021-05-24 23:24:35 +0200

Liebe Petitionär*innen

Heute möchte ich ein letztes Resümee zu meiner Petition schreiben und mich ganz herzlich für die breite Unterstützung und aktive Beteiligung bedanken. Es wird das letzte Mail über diese Plattform an Euch sein, da ich die Petition danach schliessen werde.

2021-05-24 23:24:07 +0200

Gemeinsam haben wir 13'600 Stimmen vereint, die mehr Evidenz, Transparenz und Rechtsstaatlichkeit in der Coronapolitik fordern. Ich habe hunderte Zuschriften von besorgten und engagierten Bürger*innen bekommen aus allen Berufs- und Gesellschaftsschichten, so z.B. von Lehrer*innen, Eltern, Wissenschafter*innen, Mediziner*innen, Politiker*innen und sogar von einem Bischof mit dem ich bei einem persönlichen Treffen ein interessantes Gespräch führen durfte.

Ich habe erfahren, dass die Petition zu einem vermehrten Diskurs über die Corona Krise und die getroffenen Massnahmen geführt hat. Auf der politischen, wissenschaftlichen und gesellschaftlichen Ebene vermisse ich diesen offenen, ehrlichen und evidenzbasierten Austausch leider noch viel zu oft.

2021-05-24 23:23:07 +0200

Die einseitige Berichterstattung der Mainstream-Medien (welche interessanter Weise durch millionenschwere Bundes-Subventionen unterstützt werden) leisten einen wesentlichen Beitrag an der Desinformation.
Wir alle wissen, dass eine Petition zu keiner konkreten Handlung verpflichtet. Dennoch verbindet sie Gleichgesinnte. In diesem Sinne lade ich Dich ein, direkt mit mir in Kontakt zu bleiben mit einer direkten kurzen Antwort an [email protected], falls Du das auch wünschst.
Ich persönlich werde mich in Zukunft für sinnvolle Lebensprojekte einsetzen, die eine Gesellschaft aufbauen wie wir sie uns wünschen. Proaktivität scheint wesentlich effizienter zu sein als gegen ein bestehendes System zu kämpfen. So freue ich mich auf viele Begegnungen mit Menschen die sich für ihre Träume engagieren und dazu stehen.

Von Herzen Danke und of Wederluege
Pablo

2020-10-21 12:56:41 +0200

Hier meine Antwort auf die Antwort des BAG Rechtsdienstes auf meinen 7. Brief an die Bundespräsidentin Sommaruga:

2020-10-21 12:55:12 +0200

Sehr geehrter Stab der Abteilung Recht
besten Dank für Ihre Antwort. Nachdem dies bereits der 7. Brief an die Bundespräsidentin war, hat es mich überrascht, eine so wohlwollende Antwort zu bekommen.
Selbstverständlich bin ich NICHT der Überzeugung, dass Repression, Bussen und strengere Gesetze einen Wandel in der Gesellschaft bewirken. Dies war ein Freudscher Verschreiber. Interessant, dass sie gerade darauf reagieren.
Was sie so treffend als Haltung des BAG beschreiben: eine evidente Abwägung der Massnahmen, der Schutz der grundrechtlichen Freiheit, der Grundsatz der Verhältnismässigkeit, sind genau die Punkte, die wir zutiefst missachtet und sträflichst Vernachlässigt sehen. Genau deshalb habe ich die Petition und Briefe an den Bundesrat geschrieben.
Auch vom Bundesrat höre ich ähnlich schöne Worte, die Handlungen stehen den Worten jedoch diametral entgegen. Wie erreichen wir es, von schönen Worten und Willensbekundungen in eine glaubwürdige Umsetzung zu kommen?

2020-10-21 12:54:52 +0200

Was hindert das BAG daran, die berechtigte Kritik ernst zu nehmen und ihren Auftrag vom Volk - für das Volk zu erfüllen?
Ich bin nach wie vor überzeugt, dass diese Krise etwas evolutionär Sinnvolles in sich birgt. Ein Gesellschaftswandel der das Gemeinwohl über Individualinteressen stellt und bereit ist für echten Frieden in der Welt. Dies passiert jedoch nur, wenn wir alle dies erkennen und aussteigen aus den Schattenanteilen der Angst, die uns lähmt und abhängig macht von korrupten und eigennützigen Institutionen und Menschen. Jeder Mensch, der in diesem alten System mitwirkt, macht sich mitverantwortlich für das unsägliche Leid, das weltweit über uns hereinbricht - nicht wegen Corona, sondern wegen den Massnahmen.
Danke für Ihr offenes Ohr und offenes Herz
Pablo Hess

2020-10-21 12:52:20 +0200

Sehr geehrter Herr Hess
Gerne nimmt das BAG von Ihren Anliegen Kenntnis und wir möchten Ihnen versichern, dass diese im Rahmen der Abwägungen, die im Zusammenhang mit allfälligen Massnahmen stattfinden, mitberücksichtigt werden. Die grundrechtlich geschützten Freiheiten sind für uns alle von grösster Bedeutung. Hingegen können wir die gegen Schluss Ihrer Nachricht geäusserte Ansicht, dass Repression, höhere Bussen und strengere Gesetze dabei helfen, das Vertrauen in die Regierung auch bei der kritischen Bevölkerung wiederzugewinnen, nicht teilen. Repression, Bussen und strengere Gesetze sollten nur dann in Betracht gezogen werden, wenn keine anderen Möglichkeiten zur Verfügung stehen. Der Bund hält sich diesbezüglich streng an den Grundsatz der Verhältnismässigkeit staatlichen Handelns.
Freundliche Grüsse
Stab der Abteilung Recht
EDI, Bundesamt für Gesundheit BAG
Tel. +41 58 462 69 98
[email protected]

2020-10-05 10:52:26 +0200

Liebe Unterzeichner_innen, liebe Interessierte
lange habt Ihr nichts von mir gehört. Einerseits kann ich die Arbeit im Zusammenhang mit der Petition nicht mehr so intensiv bewältigen wie zu Beginn, da ich keine finanziellen Ressourcen oder ein Büro im Hintergrund habe und andererseits hat Campax seine Prüfpraxis von Mails an die Unterzeichner_innen verschärft. Du bekommst also nicht mehr jedes Mail das ich schreibe.
Wenn Du also gerne Hintergrundinformation bekommst, die nicht in den Mainstream Medien stehen, findest Du diese auf alternativen Plattformen wie https://corona-transition.org/ mit einer breiten und fundierten Berichterstattung zur Coronakrise, https://www.fbschweiz.ch/index.php/de/ zur kritischen Betrachtung der Impfpflicht oder https://fruehling2020.com/ für eine unabhängige, ausserparlamentarische Untersuchungskommission.

2020-10-05 10:52:08 +0200

Es ist mir ein Anliegen, hier zu betonen, dass ich nicht einseitig informiere, sondern aufrufe, die eigene Meinungsbildung durch Mainstream Medien wie SRG, Tageszeitungen und offizielle Berichterstattung durch den Bundesrat und seine Kommissionen mit kritischen und durchaus wissenschaftlichen aber unabhängigen Meinungen zu ergänzen!
Mit diesem Link kommst Du auf meinen VII. Brief an unsere Bundespräsidentin. Natürlich freue ich mich, wenn Du auch diesen Brief interessiert und kritisch liesst!
https://drive.google.com/file/d/1n8pcOP_Ve-tnHsSKGEQos4qAMJx_nFC6/view?usp=sharing

Wenn auch die Petition schon einige Monate alt ist, hat sie nicht an Aktualität verloren. Deshalb freue ich mich, wenn Du weitere Unterzeichner_innen empfehlen kannst.
https://act.campax.org/petitions/petition-fur-evidenz-transparenz-und-rechtsstaatlichkeit-in-der-corona-krise
Vielen Dank
Pablo Hess

2020-09-04 02:37:22 +0200

Liebe Unterstützer_innen
Lange habe ich nichts mehr geschrieben. Es ist zwar viel passiert, aber fragende Menschen finden heute in alternativen Medien umfassende Information zu Corona z.B. das unabhängige Nachrichtenportal: https://corona-transition.org/, Swiss Policy Research: https://swprs.org/fakten-zu-covid-19/, Rubikon Presseschau: https://www.rubikon.news/, WIR 2020, Verein: https://widerstand2020.ch/ oder für eine unabhängige Untersuchung der Corona-Krise: https://fruehling2020.com/#petition.
Unsere Petition um mehr Evidenz, Transparenz und Rechtsstaatlichkeit von Seiten der Regierung ist leider nach wie vor sehr unbefriedigend umgesetzt. Auf das die Mächtigen dieser Welt dem Gemeinwohl, der Gesundheit unseres Planeten und einer gerechten Verteilung der Ressourcen mehr Aufmerksamkeit schenken müssen wir noch lange warten. Oder doch nicht?

2020-09-04 02:36:57 +0200

In seinem Blog schreibt Marcus J. Ludwig über: «Die Schuld der Schafe» oder: wie können wir jemals wieder Menschen sterben lassen? Ein eindrückliches und intelligentes Manifest für die Eigenverantwortung des Volkes. Bildhaft beschreibt er das schon fast lüsterne Mitwirken von über 90% der Bevölkerung bei der Umsetzung von Massnahmen, die im besten Fall fragwürdig, mit Sicherheit jedoch keinen wesentlichen Schutz gegen das vermeintlich so gefährliche Virus bieten. Link zum Blog: https://www.fluegel-und-pranke.de/die-schuld-der-schafe/.

2020-09-04 02:36:46 +0200

Für alle, die aus der Schafherde ausscheren möchten organisieren engagierte Menschen an diesem Samstag um 13 Uhr den Spaziergang vom Bahnhof Flüelen zum Telldenkmal in Altdorf. Wir möchten mit dem Tell-Mythos daran erinnern, dass Vögten der gesunde Menschenverstand manchmal durch das Volk kundgetan werden muss. Bei der Vorbereitung habe ich gestern eine wunderbare Nachricht bekommen: für die sichere und friedliche Durchführung des Spazierganges hat die Urner Polizei vorbildlich kooperiert und grossartige Unterstützung für eine demokratische Veranstaltung zugesichert. Wir freuen uns sehr auf einen friedlichen Marsch nach Altdorf, gemeinsam mit Freund_innen der Verfassung und in gutem Einvernehmen mit Polizei und mit der Regierung für den förderlichen Wandel den Corona in unsere Gesellschaft bringen kann. Zahlreiche Beteiligung ist herzlich willkommen.

2020-09-04 02:35:28 +0200

Wer sich zusätzlich engagieren möchte, dass die Massnahmen aus dem umstrittenen Notrecht nicht ins Grundgesetz aufgenommen werden, kann sich bereits heute als Unterstützer für das Referendum dagegen eintragen auf https://notrecht-referendum.ch/Home.
Nach der Kundgebung von Altdorf werde ich nochmal einen Brief an unsere Bundepräsidentin schreiben und bin gespannt auf den Wandel, der bereits spürbar beginnt.
Herzlichen Dank für Euer Mitwirken für eine Welt, die unser Getrennt-Sein mit Integration ersetzt, eine Welt die wir mit Freude und Stolz an unsere Enkel weitergeben.
Herzlich
Pablo Hess

2020-07-06 16:32:42 +0200

Vielen Dank allen, die sich um Rechtsstaatlichkeit bemühen in dieser herausfordernden Zeit.
Diese Petition hat leider bis heute weder im Bundesrat, noch im Parlament eine evidente Auseinandersetzung mit der eingeschlagenen Strategie zur Bekämpfung des Corona Virus erwirkt. Als nächsten Schritt erachte ich einen Zwischenhalt als dringend Not-Wendig. Die Erfahrungen und die Folgen der Massnahmen der letzten Monate müssen von einer unabhängigen, ausserparlamentarischen Untersuchungskommission geprüft und neu beurteilt werden. Wenn wir aus der Schockstarre erwachen, sieht vieles ganz anders aus und genau diese Sicht brauchen wir jetzt. Bitte unterschreibt die folgende Petition, um genau diesen nächsten Schritt sowohl vom Bundesrat wie auch vom Parlament einzufordern:
https://fruehling2020.com/#petition
Im Voraus herzlichen Dank für Euren Durchhaltewillen für eine Neue Schweiz in einem Neuen Europa für die Neue Welt.
Wir sind die Wende...
Herzliche Grüsse
Pablo

2020-06-23 18:20:44 +0200

Offener Brief VI an Frau Bundespräsidentin Sommaruga: Kooperation statt Notverordnung:
https://drive.google.com/file/d/1ttf1uONb5yNqMxx9cw-Esctot6cEsZ2Q/view?usp=sharing

Einladung zur Kundgebung: Zeigen wir der Regierung, dass wir bereit sind für einen friedlichen Wandel. Die Kundgebung am nächsten Samstag, 27. Juni 14.15 - 15.45 Uhr auf dem Bundesplatz Bern soll ein kraftvolles Zeichen dafür sein, ein Zeichen dass wir die neue Normalität nicht im Notrecht erleben wollen.

https://shoutout.wix.com/so/e4NBWi2Nf?cid=feea943d-d01e-49ef-801c-cb4064f1348f#/main

2020-06-03 14:13:45 +0200

Neue Petition bitte unterschreiben, der Bussenkatalog ist aus meiner Sicht ein Verstoss gegen die Menschenrechte!

Hallo Ihr Lieben!
Mit den heute angekündigten Lockerungen scheint alles wieder in die Normalität zurück zu gehen und man soll sich entspannen und freuen.
Die Betonung liegt auf scheint!
Offenbar ändert die Taktik des Bundesrates nun und man rechnet nicht damit, das ganze Notrechtspaket in dringliches Bundesgesetz überführen zu können.
Nun wird das Notrecht in andere Gesetze verpackt, z.B. in das EpG (Epidemiengesetz). Dazu habe ich heute den Gesetzesentwurf im Anhang erhalten. Es geht um das Tracing App.

... weiterlesen unten ...

2020-06-03 14:12:59 +0200

Auf den letzten beiden Seiten, ist jedoch ein Bussenkatalog aufgeführt, der nichts mit dem App zu tun hat «wer sich medizinischer Überwachung entzieht», «angeordneter Quarantäne entzieht», «angeordneter ärztlichen Untersuchung entzieht», «Massnahmen gegenüber Bevölkerung widersetzt», «Vorschriften über Ein- und Ausreise verletzt», «Mitwirkungspflichten verletzt» wird mit Busse bis CHF 5000.- bestraft.
BITTE UNBEDINGT DIE ÄUSSERST WICHTIGE PETITION anschauen und an Ihre Lieben weiterleiten.
https://www.openpetition.eu/petition/online/notverordnungen-in-dringliches-bundesgesetz-ueberfuehren-nein-schutz-vor-machtkonzentration

Ich bin am Verteilen in meinen Netzwerken und hoffe, dass die erforderlichen Unterschriften zusammen kommen.
Jetzt ist jeder Stimme wichtig, um für ganz viele die Grundgesetze aufrecht zu halten!

Herzlichst
Pablo

2020-06-02 23:55:51 +0200

Hallo
Heute möchte ich euch eine ganz besondere Bewegung vorstellen und ans Herz legen.
Die Bewegung Neue Kultur (BNK, https://bewegung-neue-kultur.ch/) ist eine mögliche globale und internationale Antwort auf die Probleme der Menschheit. Da ihnen die Grundrechte und die Verfassung der Schweiz am Herzen liegen, sollten sie die BNK kennen lernen. Wenn ihr auf der Webseite unter „Organisation“ die „Übersicht“ lest, sowie den neuen Newsletter, dann habt ihr einen guten Eindruck von der BNK-Strategie.
Die BNK geht nicht in die Breite der Themen, wie eine Partei oder Gewerkschaft. Sie greift Kernthemen auf und will sie über Verfassungsinitiativen in die öffentliche Debatte bringen, zur Beschleunigung des Bewusstseinswandels. Diese Transformation des dominanten Bewusstseins ist das Oberziel der BNK.
Schaut Euch die Bewegung an, werdet Mitglied wenn es für Euch Sinn macht!

Herzlichst
Pablo

2020-05-30 01:15:39 +0200

Liebe Unterstützer_innen
heute möchte ich Euch einladen, den folgenden Brief an unser Parlament zu lesen und gegebenenfalls zu Unterzeichnen. Ich bin ich auch froh, dass diese Anliegen aus verschiedensten Kreisen ans Parlament und an den Bundesrat getragen werden. Das ist auch sinnvoll, da dies die breite Abstützung einer besorgten Bevölkerung beweisst. Wir sind der Souverän.
Nach wie vor ist mein Anliegen nicht das Beschuldigen von Bundesräten, sondern ein Bewusstseinswandel hin zu einer enkeltauglichen, gemeinwohl-basierten Schweiz, die ein Zeichen setzt für eine moderne Demokratie, die die Zeichen der Zeit erkannt hat und den politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Wandel mutig vollzieht.

Hier ist der Brief: https://drive.google.com/file/d/1stsqhlXCgBtk7-sXz-BZMrhj0JI1L259/view?usp=sharing
Falls Ihr das Anliegen der Verfasser unterstützen wollt, gerne Euren Namen / Wohnort und Beruf heute noch an [email protected] schicken.

2020-05-22 20:25:59 +0200

Fragen z.Hd. einer erbetenen Corona-PUK der Schweizerischen Bundesversammlung
In Sorge um die Zukunft der Schweiz und mit der Absicht, bewährte demokratische Institutionen zu verbessern hat das «Bürgerforum Schweiz» alle Mitglieder des National und Ständerats brieflich am 2. Mai darum 2020 gebeten, eine Parlamentarische Untersuchungskommission (PUK) zu beantragen.

Hier der Link zu den Fragen: https://www.buergerforum-schweiz.com/puk

2020-05-21 23:38:09 +0200

Liebe Unterzeichner_innen, liebe Interessierte

als erstes möchte ich Euch herzlich einladen, dem Verein WIR2020 (http://www.widerstand2020.ch/) beizutreten. Dieser unabhängige Verein wurde von engagierten Bürger_innen gegründet und versteht sich als Netzwerk von Menschen, die dafür einstehen, dass die Grundrechte unserer Verfassung vollständig wieder hergestellt werden.

Beiliegend schicke ich hier meinen fünften Offenen Brief an unsere Bundespräsidentin mit. Gleichzeitig findet Ihr unten die Antwortschreiben auf die Petition von BAG Direktor Pascal Strupler und vom Leiter der BAG Abteilung Übertragbare Krankheiten, Herrn Stefan Kuster.

V. Brief an Frau Sommaruga: https://drive.google.com/file/d/1hftbuz-7u6PubYgbemQhgLwV1WMmmS-b/view?usp=sharing

Antwort von Herrn Strupler: https://drive.google.com/file/d/1g8T88K3x988nB7HuWGvhFsp1hWKfanQ-/view?usp=sharing
Antwort von Herrn Kuster: https://drive.google.com/file/d/1ojciGsX4WjgX4l3_1bSFVIBPvNyz1tDe/view?usp=sharing

2020-05-12 23:17:51 +0200

Offener Brief IV: Mahn-Wache / KrEvolution

Sehr geehrte Frau Bundespräsidentin,
Dies ist der Vierte Offene Brief an Sie. Die Petition für Evidenz, Transparenz und Rechtsstaat-lichkeit in der Corona-Krise hat inzwischen fast 13'000 Unterzeichner_innen.
Was hat sich seit der Lancierung der Petition und meinem ersten Offenen Brief an Sie geändert?
Heute, da wir Erfahrungswerte haben, Zahlen, die eine deutliche Sprache sprechen, eine Pandemie, die es faktisch nie gegeben hat wie prognostiziert, ausser in Ländern mit katastrophalen Lebensbedingungen, hoher Überalterung, bedenklicher medizinischer Versorgung und einer oft fatalen Falscheinschätzung der Symptome und der Folgen einer Hospitalisierung.
Was für mich und für ganz viele Bürger_innen dieses Landes und der ganzen Welt nicht nachvollziehbar bleibt, ist das stoische Festhalten dieses Horrorszenarios einer globalen Pandemie.

Brief: https://drive.google.com/file/d/1jzYlm1z8uzPvnXqIq1LuJ0R7Z9ZioA9B/view?usp=sharing

2020-05-03 09:29:18 +0200

Offener Brief III: zur Corona-Politik in der Schweiz / Die Chance nutzen

Sehr geehrte Frau Bundespräsidentin Sommaruga,

Ich bin zutiefst irritiert, das trotz aller Berichte der weltweit unabhängigen Fachleute, trotz allen Statistiken die belegen, dass die Corona-Krise eine Krise des menschlichen Bewusstseins ist und nicht durch einen Virus hervorgerufen wird, die politische Elite der meisten Länder der Welt eine Strategie der Panik und der Abschottung fahren. Wenn die Zweifel und Mutmassungen besorgter Bürger_innen nur falsche Verschwörungstheorien sein sollen, dann werden diese durch das Verhalten des Bundesrates und seiner „Berater_innen“ täglich glaubwürdiger.

Hier den ganzen Brief lesen: https://drive.google.com/file/d/1l8_J2TTXhYUmacBc8057XcdKHoYs_Ne9/view?usp=sharing
- 24 Fragen: https://drive.google.com/open?id=1ooGU5Nyvcjkr__erzslneX3Q59trN2P

2020-04-28 15:50:28 +0200

Mit der symbolischen Übergabe der Petition am Samstag hat der Wandel begonnen. 12000 Menschen haben unterschrieben für mehr Evidenz, Transparenz und Rechtsstaatlichkeit in der Schweiz. Neben dieser Petition gibt es z.Z. viele ähnliche Petitionen, Leserbriefe, Blogs, Posts aus allen Winkeln der Welt. Ein neues Verständnis für Rechtsstaatlichkeit, wo die Lippenbekenntnisse wie: zum Wohle des Volkes; für die Gesundheit; die Schwachen unterstützen; die Heimat schützen; für Familien; für unsere Kinder usw. eingefordert werden. Es sind Versprechen die wir tagtäglich von Spitzenpolitiker_innen hören. Wir fordern sie ein für ein Gemeinwohl ALLER (auch der Politiker_innen).
Viele spontane Begegnungen mit Befürworter_innen und auch Polizist_innen auf dem Bundesplatz haben den Akt bereichert.

Möge der Wandel geschehen - JETZT liebe Frau Bundespräsidentin, wir sind bereit und unterstützen Sie dabei!

https://youtu.be/LGZgxdNFEns

2020-04-23 22:58:52 +0200

Am 25. April 2020 um 13:30 Uhr werde ich die „Petition für Evidenz, Transparenz und Rechtsstaatlichkeit in der Corona-Krise“ auf dem Bundesplatz symbolisch an Frau Bundespräsidentin Simonetta Sommaruga übergeben.

In meinem Offenen Brief an Frau Sommaruga vom 15.4. habe ich zum Ausdruck gebracht, dass ich mir einen Kulturwandel in Politik und Gesellschaft wünsche.

Viele Menschen teilen diesen Wunsch mit mir. Im Wissen, dass Krisen immer auch eine besondere Kraft ausstrahlen, möchten wir zusammen mit Euch eine gemeinsame Vision für eine integrale Schweiz, ein integrales Europa und eine integrale Welt manifestieren.

Hier mein 2. Brief: https://drive.google.com/file/d/1iXzcWeJtNFMnJwP_CFA00qOsV2UkDzr-/view?usp=sharing

2020-04-14 18:57:54 +0200

Liebe Unterstützer_innen

Heute habe ich meinen Offenen Brief an Simonetta Sommaruga und die Bundesräte verschickt. Falls Du die Botschaft unterstützt und auch Du ein Visionär, eine Visionärin für den Wandel in der Welt bist, kopier ihn, schick ihn an Deine Verteiler, poste ihn auf Facebook, Whatsapp, Telegram, Twitter oder andere sozialen Medien.
https://drive.google.com/file/d/16X1GlKXpZfYlo26JfUHxG0XRlZCxt1Hc/view?usp=sharing

Es bewegt sich ganz viel. Ich bekomme hunderte von inspirierenden Mails, vielen Dank - und es tut mir Leid, wenn ich nicht jedes beantworten kann. Wir sind viele und werden täglich mehr, die bereit sind für eine grundlegende Veränderung unserer Politik, dem Gesundheitswesen und der Wirtschaft.

Danke für Dein individuelles Wirken

Pablo Hess

2020-04-11 14:29:28 +0200

10,000 Unterschriften erreicht

2020-04-08 23:48:08 +0200

Heute habe ich einen Link bekommen der funktioniert, vielen Dank Markus:

Notrecht in der Schweiz – wer kann den Bundesrat jetzt noch aufhalten, wenn er zu weit geht?
https://www.nzz.ch/schweiz/coronavirus-notrecht-wer-kann-den-bundesrat-noch-stoppen-ld.1548207

2020-04-07 09:00:54 +0200

Neue Petition:
Um den Volkswirtschaftlichen Schaden des Lokdowns zu mildern, unterstützte ich die Avast BürgerPetition: https://secure.avaaz.org/de/community_petitions/bundesrat_schweiz_stopp_lockdown/?cjsbdab&utm_source=sharetools&utm_medium=copy&utm_campaign=petition-936000-stopp_lockdown&utm_term=jsbdab%2Bde

Dennoch halte ich an meiner Petition fest und unterstütze den dringenden politischen Wandel für mehr Transparenz, unabhängige Abklärungen bevor Massnahmen angeordnet werden und die Einhaltung der Rechtsstaatlichkeit.

2020-04-04 21:47:48 +0200

Gestern hat die Fachanwaltskanzlei B. Bahner eine Normenkontrollklage gegen die Corona-Verordnung Baden-Württemberg angekündigt. Diese sei eklatant verfassungswidrig und verletzen in bisher nie gekanntem Ausmass eine Vielzahl von Grundrechten der Bürgerinnen und Bürger in Deutschland. Dies gilt für alle Corona-Verordnungen der 16 Bundesländer.

Hier die Pressemitteilung: http://beatebahner.de/lib.medien/aktualisierte%20Pressemitteilung.pdf

2020-04-04 21:34:08 +0200

5,000 Unterschriften erreicht

2020-04-04 21:08:57 +0200

Die Fragen von Prof. Dr. Sucharit Bhakdi an Bundeskanzlerin Angela Merkel kann ich zu 100% übernehmen und an unsere Schweizer Regierung stellen. Für weise Massnahmen in dieser Krise muss aus meiner Sicht genau in dieser Qualität gefragt, untersucht und den Resultaten entsprechend Entschieden werden.

https://swprs.org/offener-brief-von-professor-sucharit-bhakdi-an-bundeskanzlerin-dr-angela-merkel/

2020-04-03 22:36:30 +0200

Obwohl im Internet viele Ärzte, Biologen und Wissenschafter sehr kritische Aussagen zur Berichterstattung publizieren, habe ich von Behörden und offiziellen Medien kaum seriöse Antworten zu offenen Fragen bekommen. Meist wird eine kritische Meinung als Verschwörung abgetan. Das ist mir zu einfach.
In Gesprächen beobachte ich immer wieder wie in Stresssituationen das Unterbewusstsein die Kontrolle übernimmt. Dann reagieren wir entsprechend unseren Konditionierungen und Gewohnheiten. Es bedarf einer hohen Präsenz und Bewusstheit, in Krisen erst genügend Information zu sammeln um dann sachlich und adäquat agieren zu können.

Informationsquellen die ich empfehlen kann sind: Der Zeitpunk https://www.zeitpunkt.ch/ und die "Swiss Propaganda Research" https://swprs.org/ die übrigens bei einer Propaganda Analyse über die Berichterstattung von SRF "von einer einseitigen, selektiv-unkritischen und wenig objektiven Berichterstattung" spricht.

2020-04-02 11:02:56 +0200

1,000 Unterschriften erreicht

2020-04-01 18:31:05 +0200

500 Unterschriften erreicht

2020-04-01 08:29:46 +0200

100 Unterschriften erreicht

2020-04-01 00:11:54 +0200

50 Unterschriften erreicht

2020-03-31 22:48:50 +0200

25 Unterschriften erreicht

2020-03-31 19:42:13 +0200

10 Unterschriften erreicht