Skip to main content

An: Vincenzo Mascioli, Direktor des Staatssekretariats für Migration (SEM)

Lasst Familie P. in Sicherheit leben – Schutz statt Ausschaffung!

français - italiano - english - Gesamtzahl Unterschriften aller Sprachversionen
____________________

Wir fordern, dass das SEM seinen Entscheid überdenkt und Familie P. und ihrem einjährigen Baby aus Sri Lanka in der Schweiz Asyl gewährt. Die geplante Rückschaffung nach Rumänien – und damit das Risiko einer Abschiebung nach Sri Lanka – muss sofort gestoppt werden.

Warum ist das wichtig?

Frau und Herr P. flüchteten vor sieben Jahren vor dem Bürgerkrieg in Sri Lanka. Sie suchten Schutz, doch in Rumänien fanden sie nur Elend, Haft und Ausgrenzung. Ihr Asylgesuch wurde abgelehnt, sie wurden mehrmals wegen „illegalem Aufenthalt“ eingesperrt, und selbst als ihr Kind geboren wurde, erhielten sie keine medizinische Hilfe.

Um der drohenden Abschiebung nach Sri Lanka zu entkommen, flüchtete die Familie Anfang 2025 in die Schweiz. Doch das SEM lehnte ihr Asylgesuch ab mit der Begründung, ihr Verfahren in Rumänien sei noch offen, obwohl das nachweislich nicht stimmt.

Seither lebt die Familie in Angst. Zwei gewaltsame Ausschaffungsversuche scheiterten, beim letzten setzte die Polizei massive Gewalt ein. Der Vater versuchte danach, sich das Leben zu nehmen.

Falls die Familie nach Rumänien zurückgeschafft wird, droht die Abschiebung in ein Land, aus dem sie einst fliehen mussten, nach Sri Lanka, wo politische Gefangenschaft oder Schlimmeres auf sie warten könnte.

Diese Familie braucht Schutz, nicht Verzweiflung. Ein einjähriges Kind sollte in Geborgenheit aufwachsen dürfen, nicht im Schatten von Polizeigewalt und Abschiebung. Die Schweiz darf nicht wegsehen, wenn Menschen in ihrer Obhut zerbrechen.

Wir appellieren an das SEM und das Bundesverwaltungsgericht: Stoppen Sie die Ausschaffung. Gewähren Sie Familie P. Asyl und damit das Recht auf Sicherheit, Würde und ein Leben in Frieden.

Links

Neuigkeiten

2025-10-17 12:37:03 +0200

1,000 Unterschriften erreicht

2025-10-17 11:39:29 +0200

500 Unterschriften erreicht

2025-10-16 13:14:40 +0200

100 Unterschriften erreicht

2025-10-16 08:44:02 +0200

50 Unterschriften erreicht

2025-10-16 07:03:07 +0200

25 Unterschriften erreicht

2025-10-16 01:13:10 +0200

10 Unterschriften erreicht