
Erfolgreiche Kampagnen
99
Erfolgreiche Kampagnen
-
275 UnterschriftenGestartet von Michael Stadelmann
-
227 UnterschriftenGestartet von sicherunterwegsbülach .ch
-
Petition "Kastanienbäume Neumühlequai retten" ist abgeschlossenWir haben am 11. September 2024 der Stadt Zürich 12'015 Unterschriften gegen den Kahlschlag der Kastanienbäume am Neumühlequai zwischen Drahtschmidli und Central übergeben. Dank eurer Unterstützung - und 150 Einwendungen gegen das Projekt - hat die Stadt inzwischen ihre Pläne überarbeitet und kommt zum Schluss, dass zumindest die riesigen, sehr alten Bäume zwischen Walchebrücke und Central weiterleben sollen. Zudem sollen elf der jüngeren und vitaleren Bäume zwischen Walchebrücke und Drahtschmidli nicht gefällt, sondern möglichst umgepflanzt werden. Unter dem Strich heisst das, knapp die Hälfe der Bäume bleiben erhalten. Wir freuen uns über diesen Teilerfolg und werden genau hinschauen, ob die Stadt in Zukunft dem Schutz von Bäumen das notwendige Gewicht zumessen wird. Bäumige Grüsse! Verein Klimastadt Zürich12.058 UnterschriftenGestartet von Verein Klimastadt Zürich
-
Kürzungen bei der Frauen EM? Rote Karte für den Bundesrat!Das Parlament hat die Finanzierung der Frauen EM von 4 Mio. auf 15 Mio. erhöht – das ist ein Win für die Heim EM und für den Frauensport! Vielen Dank für Deine Unterstützung.⚽️💜17.019 UnterschriftenGestartet von Sarah und Laura
-
Verlängerung des Auszugsdatums für die Mietenden der ViktoriastrasseWir können einen Erfolg vermelden: vor kurzem haben wir die gewünschte Fristerstreckung zugesagt bekommen. Wir können sechs Monate länger in unseren Wohnungen bleiben! Uns fällt ein Stein vom Herzen – die Erstreckung ist eine grosse Erleichterung und vermeidet Doppelumzüge. Dies zeigt: Es lohnt sich, zusammenzustehen, sich zu wehren und nicht alles hinzunehmen. Herzlichen Dank für deine Unterschrift und Solidarität. Gemeinsam können wir etwas bewirken! Mit dankbaren Grüssen1.532 UnterschriftenGestartet von Katharina von Allmen
-
Petition für den Erhalt der schriftlichen Schlussprüfung im allgemeinbildenden Unterricht (ABU)Ihre Stimme hat gewirkt – die schriftliche Schlussprüfung bleibt erhalten Sehr geehrte Unterstützerinnen und Unterstützer Mit Ihrer Unterschrift für die Petition haben Sie nicht einfach bloss ein Formular ausgefüllt – Sie haben ein klares Zeichen gesetzt. Ein Zeichen für Qualität, Verlässlichkeit und Chancengleichheit in der Berufsbildung. Dank Ihrer Unterstützung – und der von über 1740 Mitunterzeichnenden – konnte eine bildungspolitische Kurskorrektur erreicht werden, die auf Evidenz und Realitätssinn beruht. Dafür danken wir Ihnen von Herzen! Ihr Engagement hat bis ins zuständige Bundesdepartement hinein Wirkung gezeigt: Der Bundesrat Guy Parmelin hat entschieden, von der ursprünglich geplanten Abschaffung der schriftlichen Schlussprüfung abzusehen. Zudem bleibt die unter dem Einfluss von KI stehende Schlussarbeit bei einer Gewichtung von einem Drittel, statt der vorgesehenen 50%. Der Entscheid zeigt: Die Stimme der Basis zählt. Mit dem Erhalt einer standardisierten Prüfungsform eröffnen sich neue Chancen. So könnte die Abschlussnote in Allgemeinbildung künftig eine stärkere Rolle bei der prüfungsfreien Zulassung zur BMS 2 spielen und damit zur Reduktion der hohen Dropout-Quote beitragen. Sie haben mit Ihrer Unterstützung Weichen gestellt für eine gerechte und zukunftsfähige Berufsbildung. Gemeinsam haben wir gezeigt: Allgemeinbildung ist keine Nebensache – sie ist ein Fundament. Und dieses Fundament steht jetzt ein Stück stabiler.1.746 UnterschriftenGestartet von Allgemeinbildung 2030
-
Salviamo Casa AzulAbbiamo consegnato le firme al Municipio di Gordola e siamo stati/e ascoltati/e.2.824 UnterschriftenGestartet von Comitato Salviamo Casa Azul
-
Befreit Natallia!Natallia Hersche wurde endlich freigelassen! Fast auf den Tag genau 17 Monate nach Ihrer Verhaftung am 19. September 2020 wurde Natallia Hersche am 18. Februar endlich freigelassen und zurück in die Schweiz gebracht. Mehr erfahren: https://www.lphr.org/natallia-hersche-freigelassen/6.628 UnterschriftenGestartet von Libereco - Partnership for Human Rights
-
Freiheit für Natallia Hersche, eine Schweizerin im belarussischen GefängnisNatallia Hersche wurde endlich freigelassen! Fast auf den Tag genau 17 Monate nach Ihrer Verhaftung am 19. September 2020 wurde Natallia Hersche am 18. Februar endlich freigelassen und zurück in die Schweiz gebracht. Mehr erfahren: https://www.lphr.org/natallia-hersche-freigelassen/8.160 UnterschriftenGestartet von Libereco - Partnership for Human Rights
-
Ruben soll in St. Margrethen die Regelschule besuchen dürfenDas Bundesgericht hat entschieden, dass Ruben die Regelschule besuchen darf. Herzlichen Dank für Eure Unterstützung!5.940 UnterschriftenGestartet von Beratungsstelle Inklusion