Skip to main content

An: Lukas Engelberger, Präsident Konferenz der kantonalen Gesundheitsdirektorinnen und ‑direktoren (GDK)

STOP Mädchenbeschneidung - für selbstbewusste, freie und gesunde Frauen!

français - italiano - Gesamtzahl Unterschriften aller Sprachversionen
____________________

Geschätzter Herr Engelberger
Geschätzte Vorstandsmitlieder der GDK

Verschiedene kantonale Gesundheitsdepartemente haben mit der Einrichtung von Anlauf- und Beratungsstellen für weibliche Genitalbeschneidung einen ersten Schritt zur Unterstützung von weiblicher Genitalverstümmelung betroffener Mädchen gemacht. Dieser Schritt ist wichtig, aber nicht genug:

Wir fordern Sie auf, alles in Ihrer Macht zu unternehmen, auf kantonaler und nationaler Ebene die Durchsetzung der Strafnorm unmissverständlich zu fordern und Aufklärungs- und Präventionsmassnahmen zielgruppengerecht und niederschwellig zu unterstützen.

Die vereinten Nationen fordern bis 2030 das weltweite Ende der Genitalverstümmelung. Mit Ihrer Unterstützung erreicht die Schweiz, dazu einen relevanten Beitrag zu leisten und in den nächsten 5 Jahren den angestrebten Meilenstein für weltweit über 200 Mio Frauen zu erreichen.

Warum ist das wichtig?

Weibliche Genitalverstümmelung ist nach wie vor eine grausame Praxis, die in der Schweiz und weltweit tausende respektive Millionen von Mädchen betrifft:

10 Jahre nach Inkraftsetzen der Strafnorm Art. 124 StGB (Strafbarkeit der Verstümmelung weiblicher Genitalien) sind in der Schweiz noch immer Schätzungen zufolge über 24'600 Mädchen und Frauen von einer erzwungenen Beschneidung betroffen oder gefährdet.

Die Aufklärungs- und Präventionsarbeit in der Schweiz erreicht die direkten Zielgruppen, potentiell betroffene Mädchen sowie deren privates Umfeld (Mütter, Väter, Verwandte in der Schweiz und in den Herkunftsländern) noch viel zu wenig.

FGM ist weiterhin ein Tabu. Betroffene Mädchen trauen sich nicht, über Ihr Schicksal zu sprechen und die Menschen, die Mädchenbeschneidungen veranlassen, widersetzen sich ungestraft der Verletzung des Verbots und schweigen zur Praxis.

https://vimeo.com/1054055578?share=copy#t=0

Du trägst mit Deiner Unterschrift direkt dazu bei, dass FGM in der Schweiz effizient und direkt bekämpft wird. Jede Stimme zählt, um dieser grausamen Praxis die Stirn zu bieten!

Sara Aduse, selbst betroffene Gründerin der gleichnamigen Stiftung, sagt dazu:

Wenn dank meiner Initiativen auch nur ein einziges Mädchen vor den Torturen, die ich erlebt habe, bewahrt wird, hat sich unser Einsatz gelohnt.

Dieses Ziel schaffen wir auch für ganz viele Mädchen, wenn wir Betroffenen und Täter:innen unmissverständlich klarmachen, dass Mädchenbeschneidung körperliche und seelische Folter ist, die in einer fortschrittlichen Welt ungeachtet des Glaubens und angeblicher Traditionen nichts zu suchen hat.

Mit Deiner Unterschrift fordern wir Politikerinnen und Politiker auf, Verantwortung zu übernehmen für das Schicksal von tausenden Mädchen, die in der Schweiz aufwachsen und leben und als selbstbewusste Frauen das Kapitel der Mädchenbeschneidung beenden können.

Herzlichen Dank für Deine Stimme und Dein Interesse!

Wie die Unterschriften übergeben werden

Am 6. März - einen Monat nach dem Tag gegen weibliche Genitalverstümmelung - tagt die Konferenz der kantonalen Gesundheitsdirektorinnen und ‑direktoren (GDK). Interessierte sind eingeladen, die gesammelten Unterschriften dem Vorstand der GDK unter dem Vorsitz von Lukas Engelberger zu überreichen.

Partner

Links

Neuigkeiten

2025-02-13 16:06:53 +0100

Wir haben schweizweit in einer Woche über 15'000 Unterschriften gesammelt! Vielen Dank für dieses überwältigende Zwischenergebnis, das uns unheimlich motiviert. Wenn Ihr nun noch mithelft, weitere Freund:innen, die Nachbarschaft, Arbeitskolleg:innen und alle, die ihr in Euren Kontakten habt, zum unterschreiben zu motivieren, schaffen wir auch noch unser Ziel, 20'000 Unterschriften zu übertreffen. Herzlichen Dank für Euren Einsatz!

2025-02-07 18:06:26 +0100

10,000 Unterschriften erreicht

2025-02-06 19:19:53 +0100

5,000 Unterschriften erreicht

2025-02-06 16:32:12 +0100

1,000 Unterschriften erreicht

2025-02-06 16:16:37 +0100

500 Unterschriften erreicht

2025-02-06 07:58:47 +0100

100 Unterschriften erreicht

2025-02-06 06:52:30 +0100

50 Unterschriften erreicht

2025-02-06 05:41:53 +0100

25 Unterschriften erreicht

2025-02-05 23:20:28 +0100

10 Unterschriften erreicht