Skip to main content

An: European Broadcasting Union (EBU) und SRG SSR

Ausschluss des israelischen nationalen Rundfunks KAN vom Eurovision Song Contest

Sehr geehrte Frau Ernotte Cunci (Präsidentin EBU), sehr geehrte Exekutivrät*innen der EBU, sehr geehrter Herr Goodman (Kommunikation)

Sehr geehrter Herr Cina (Präsident des Verwaltungsrates), sehr geehrte Mitglieder des SRG SSR Verwaltungsrates


Am 13., 15. und 17. Mai 2025 findet in Basel der Eurovision Song Contest statt. Die Durchführung ist für die Schweiz eine Möglichkeit, sich von ihrer besten Seite zu zeigen und den Anlass zu dem zu machen, was er sein sollte: Ein Fest des kulturellen Austausches und Friedens.

Leider wird der ESC in Basel von der Teilnahme des israelischen nationalen Rundfunks KAN in Verruf gebracht. Israel ist ein kriegführendes Land, dem aktuell von internationalen Gerichten und von Organisationen wie Amnesty International und Human Rights Watch Apartheid gegenüber den Palästinenser*innen und die illegale militärische Besetzung der Westbank, Gazas und Ostjerusalems vorgeworfen wird. Damit einher gehen nachgewiesene Verbrechen wie Folter, Landraub und aussergerichtliche Hinrichtungen.

Seit 2024 hält es der Internationale Gerichtshof zudem für wahrscheinlich, dass Israel im Gazastreifen einen Völkermord begeht. Über 50'000 durch israelische Angriffe getötete Frauen, Männer und Kinder, die teilweise gezielte Ermordung von Journalist*innen, tödliche Angriffe gegen Gesundheitspersonal und Rotkreuz-Mitarbeitende, die Zerstörung von Schulen, Krankenhäusern, Universitäten, Gebetshäusern und Wohnhäusern und das Aushungern der Zivilbevölkerung durch die komplette Abriegelung Gazas sind dabei nur einige der in den letzten Monaten dokumentierten israelischen Verbrechen.

2022 hat die EBU das kriegführende Russland vom Wettbewerb ausgeschlossen. Genau gleich sollte sie auch mit Israel verfahren.

Warum ist das wichtig?

Dass der israelische TV-Sender und EBU-Partner KAN sich ausserdem mit eigenen Sendungen an Kriegstreiberei, rassistischer Hetze gegen Palästinenser*innen und Genozidverherrlichung beteiligt, widerspricht direkt der Idee des ESC als Fest des Friedens und der Einigkeit. So hat zum Beispiel eine KAN-Moderatorin Bomben signiert, die danach auf Gaza abgeschossen wurden. Zwei Comediens durften bei KAN ihr Bedauern darüber ausdrücken, dass in Gaza angeblich gar kein Völkermord begangen werde, und ein Kinderchor sang in einer Sendung «Wir werden alle vernichten».

Die Unterzeichnenden fordern deshalb von der EBU, dass sie den israelischen nationalen Rundfunk KAN aus dem Eurovision Song Contest ausschliesst. Von der SRG SSR fordern die Unterzeichnenden, dass sie sich bei der EBU nachdrücklich für diesen Ausschluss einsetzt.

Der Eurovision Song Contest 2025 darf nicht zu einer Plattform verkommen, auf der Israel jedes Jahr erneut von Apartheid und Völkermord ablenken darf.

ERSTUNTERZEICHNENDE

Adina Secretan | Metteuse en scène et dramaturge | Vaud
Ahmad Shikh Sleman | Musiker | Bern
Alice Gratet  | Performeureuse  | Vaud
Aline Catzeflis | regissseuse lumiere | Bern
Ana Bălan | Artiste | Basel-Stadt
Anaïs Rufer | Theaterschaffende | Basel
Anja Woschick | Pianistin | Zürich
Anne Gillot  | musician | 
Annick Becerra Monnier | Artisane recycleuse | Valais
Antonin Rousseau  | Directeur Festi'neuch | Neuchâtel
Arci Friede | Co-Produzent, Sirens Of Lesbos | Bern
Aurelien Patouillard | comédien | 
Azadbek Bekchanov | Artiste/Curateur | BS / VD
Béatrice Graf | musicienne | Genève
Béatrice Leresche | Conteuse professionnelle | Vaud
Boillat Geneviève | Conteuse | Jura
Bruno Aeberli  | visual artist | 
Cecilia Zugaib Picasso | Autorin | Zürich
Ceylan Öztrük | Künstlerin | Zürich
charlotte krieger | photographer | 
Claire Dessimoz | dancer | 
Collin Cabanis | Danseur/Choregraphe | Vaud
David Telese | conteur | Vaud
Dezmond Dez | Rapper | Bern
Diana Martin (dianita) | musician | 
Djedje Cédric | Comédien | Genève
Dominique Koch | Künstlerin | Basel-Stadt
Donia Sbika | Choreograph | Bern
Dylan Poletti | Comédien | Vaud
Elie Grappe | Auteur-réalisateur | Vaud
Emma Souharce  | musician | 
Francisco Meirino | sound artist | 
Franziska Schaffner | Filmemacherin | Zürich
Geraldine Chollet | choregraphe, Cie Rahu LaMo | 
Gil Schneider | Musiker*in | Zug
Giovanna Baviera | Musikerin | Basel-Stadt
Gizem Şimşek | Musiker*in, Sänger*in | Basel Stadt
Guy Bollag | Musikschaffender | Zürich
Hervé Dumont | historien du cinéma | Vaud
Hildegard Kleeb | Musikerin | Zürich
Jade Albasini | artiste chorégraphique | Vaud
Janine Cathrein | Musikerin, Komponistin | Zürich
Jasmina Serag | Musikerin, Sirens Of Lesbos | Bern
Jean-Daniel piguet  | metteur en scène  | Vaud
Jeanne Pâris | Chanteureuse, performeureuse | Vaud
Jessica Decorvet | illustrator | 
Jessica Tamsin Allemann | danseuse/choréographe | Vaud
Jonathan Dumani | rappeur / performeur | Vaud
Joyo Ann | Komponist*in, Musiker*in | Zürich
Julia Deit-Ferrand | artiste lyrique | Vaud
Julien Mercier | graphic designer  | 
Kalixys | DJ | Luzern
Karine Dahouindji  | Danseuse interprète et chorégraphe | Vaud 
Katan du groupe Les Gallapias de Neuchâtel  | Rappeur, beatmaker, musicien  | Neuchâtel
KruškaTv | DJ, Musikerin, Performerin, Kulturschaffende | Basel Stadt
La Gale | Artist  | 
Laure Betris | Musicienne | Fribourg 
Laurence Wagner -  |  curatrice indépendante. | 
Laurent Bruttin - | musician | 
Leila Moon | Kulturschaffende, Musikerin | Basel-Stadt
Léna Sophia Bagutti-Khennouf  | Danseuse, chorégraphe  | Vaud
Léo Chavaz | travailleur culturel | Genève
Lisa Laurent | chorégraphe | Genève
Louis Schild | Musician | 
Luca Solari | photographe, musicien | 
Ludmila Schwartzwalder | Chanteuse | Vaud
Maïwenn Bachmann | Musicienne | Valais
Maria Iorio | direector | 
Marie Jeger | Choreografin, Tanzschaffende | Basel-Stadt
Marion Duval | Dancer - comedian | 
Mathilda Olmi | comedian | 
Maud Blandel | chorégraphe | Vaud
Mélanie Gobet | Chorégraphe / Performeuse | Fribourg
Mélina Martin - | dancer | 
Mélissa Guex | dancer | 
Mira Maria Studer | Performerin/Choreografin | Solothurn
Miro Caltagirone | comedian-musician | 
MzumO | Rapper | Zürich
Nabyla Serag | Musikerin, Sirens Of Lesbos | Bern
Nathalie Froehlich | Rapperin | Vaud
Nikita Thévoz | Programmatrice musicale (La Brèche), photographe | Vaud
Niramy Pathmanathan | Keyboard bei Sirens of Lesbos | Bern
Olga Koksharova -  | composer - musician | 
Olivier Gabus | Compositeur | Neuchâtel 
Ozem | Danseur | Vaud
Pascal Eugste | Musiker | Zürich
Paul Courlet | composer - actor | 
Raphaël Piguet | Musicien, réalisateur | Berne
Roland Dahinden | Musiker | Zürich
Roman Selim Khereddine | Künstler | Zürich
Rosanna Zünd | Musikerin | Zürich
Sami Galbi | Singer, musician | Vaud
Sarah André  | visual artist | 
Savino Caruso | Theaterschaffender | Luzern
Selma | Musikerin | Thurgau
Sophia Dinkel  | Danseuse | Genève
Sophie Ballmer | artist - director | 
Stellar Meris | Künstler*in | Basel-Stadt 
Sylvie R. | Tänzerin und Künstlerin | Bern
Thomas Hauert | Tänzer/Chreograf | Solothurn
Tobias Koch | Komponist & Sound Artist | Basel Stadt
Tommy Vercetti | Rapper | Bern
Tyra Wigg | Tanz und Performance Künstler | Basel-Stadt
Valentina D. Jitsattayakul | Artist | X
Vincent Bertholet  | programmer/musician | 
Yann Hunziker | Drummer - singer | 
Yann Slattery | Künstler*in | Basel-Stadt
Yasemin Imre | co-director Les Urbaines Festival | Vaud
Yoann Montandon | Scénographe | Neuchâtel
Basel, Schweiz

Maps © Stamen; Data © OSM and contributors, ODbL

Links

Neuigkeiten

2025-05-07 23:19:04 +0200

100 Unterschriften erreicht

2025-05-07 05:00:59 +0200

50 Unterschriften erreicht

2025-05-06 21:04:31 +0200

25 Unterschriften erreicht

2025-05-06 18:45:51 +0200

10 Unterschriften erreicht