📍 🇬🇧 ENGLISH VERSION
(see below ⬇️)
━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━
Hier geht es nicht nur um Social Media. Es geht darum, unsere Kinder zu schützen – jetzt.
Wir arbeiten. Wir lieben. Wir geben, was wir können – für unsere Kinder. Und doch sehen wir zu, wie sie in einer Welt untergehen, für die sie nie gemacht waren.
In einer Welt voller Filter, Likes und ständiger Vergleiche.
Verlieren sie ihren Selbstwert. Leiden, oft still und wir merken es zu spaet...
Wir erziehen eine Generation, die für Vergleiche belohnt wird – und für echtes "Dasein" bestraft. Die lieber ein Foto macht, als den Moment zu spüren – nur um ihn danach mit Fremden zu teilen. Weil das wahre Leben erst dann zählt, wenn es online genug "Likes" bekommt.
Bevor sie sich selbst entdecken können, formt sie ein Algorithmus.
- Und die Folgen?
- Sie sind nicht auf dem Weg –
- sie sind längst da.
Kinder, die uns anschauen – aber innerlich längst abgetaucht sind. Die nicht mehr wissen, wie echte Nähe sich anfühlt.
Doch das Schlimmste ist: Das ist erst der Anfang.
Wir wissen noch gar nicht, wie tief der Schaden wirklich reicht.
Psycholog:innen warnen:
- Social Media wirkt auf das Gehirn wie Glücksspiel oder Kokain.
- Es aktiviert dieselben Suchtzentren – und Kinder haben keine Chance, sich zu wehren.
- Ihre Gehirne sind noch in Entwicklung. Sie sind schutzlos ausgeliefert.
Sie nehmen täglich bis zu 3.000 digitale Reize auf: Ihr Fokus zerfällt. Ihr Nervensystem steht unter Dauerstress. Ihr echtes Leben wird vom digitalen ersetzt.
Und trotzdem sagen wir: „Benutz es einfach verantwortungsvoll.“ Obwohl wir selbst kaum widerstehen können?
Wir würden einem Kind auch keine Zigarette geben und sagen: „Rauch einfach nicht zu viel.“
Wir würden ihm keinen Vodka mit 11 hinstellen und sagen: „Trink bewusst.“
Warum geben wir ihnen also ein süchtig machendes System – 24/7 – ganz ohne Schutz?
💰 Und was ist mit Karriere?
Nur 0,05 % schaffen es in eine sichere Influencer-Laufbahn.
Doch 65 % der jungen Creator berichten von Angst, Druck & Erschöpfung.
Was online glänzt, ist oft ein Filter für Schmerz.
Freiheit? Ja, sie werden eines Tages posten dürfen.
🧠 Was sie stattdessen brauchen?
Emotionale Resilienz. Selbstwert. Fokus. Soziale Intelligenz.
Laut WEF wird es 2030 85 % neue Jobs geben, die heute noch nicht existieren.
Doch laut OECD werden 70 % der dafür nötigen Skills in der Schule nicht vermittelt.
👉 Und genau diese Skills kann man nicht im Scroll-Modus entwickeln. Sie brauchen:
Raum. Achtsamkeit. Schutz. Verbindung.
Das hier ist kein Verbot.
Es ist eine Grenze.
Es ist kein Akt der Angst.
Es ist ein Akt der Liebe.
Wir fordern nicht das Unmögliche.
Wir fordern Zeit. Schutz. Kindheit.
Also bitte – wenn du dies liest, und ein Kind liebst:
Unterschreibe. Teile. Steh auf.
Solange wir die wahren Folgen von Social Media noch nicht verstehen – sind wir es unseren Kindern schuldig, auf die Bremse zu treten.
Denn kein Kind sollte seinen Wert in Likes messen müssen.
Und kein Elternteil sollte sein Kind verlieren, weil wir zu spät reagiert haben.
Wenn du das mit einem Klick verhindern kannst –
mit einer Unterschrift, einem Teilen, einem Gespräch - dann ist genau jetzt der Moment, von Zuschauer:in zu Mitgestalter:in zu werden. Join @NextGen4Impact – der Bewegung für eine Kindheit mit Zukunft.
━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━
📍 🇬🇧 ENGLISH VERSION
📌 This is not just about social media.
It’s about protecting our children — now.
We work. We love. We give everything we can — for our children.
And yet, we watch them drown in a world they were never built for.
A world of filters, likes, and endless comparison.
They lose their self-worth.
They suffer — quietly — and we realize it too late.
We’re raising a generation that is rewarded for comparison, and punished for being present.
A generation that takes a photo instead of feeling the moment — just to share it with strangers.
Because life only seems to matter when it gets enough likes.
Before they even discover who they are, an algorithm has already shaped them.
And the consequences?
They’re not coming —
They’re already here.
Children looking at us, but emotionally checked out.
Children who no longer know what true connection feels like.
And the worst part?
This is only the beginning.
We don’t yet know how deep the damage goes. ⚠️
Psychologists warn:
• Social media affects the brain like gambling or cocaine
• It activates the same addiction pathways — and children have no defense
• Their brains are still developing. They are defenseless.
They absorb up to 3,000 digital stimuli a day
Their focus breaks down. Their nervous system is in constant stress.
Their real life is slowly replaced by a digital one.
And yet we say: “Just use it responsibly.”
Even though we, as adults, can hardly resist?
We wouldn’t hand a child a cigarette and say: “Just don’t smoke too much.”
We wouldn’t pour vodka for an 11-year-old and say: “Drink mindfully.”
So why do we hand them a highly addictive system — 24/7 — with no safeguards?
💰 And what about careers?
Only 0.05% will make it as influencers.
But 65% of young creators report anxiety, pressure, and burnout.
What shines online is often just a filter for pain.
Freedom? Yes — one day, they will post if they choose to. 🌱
What they need instead:
✨ Emotional resilience
✨ Self-worth
✨ Focus
✨ Social intelligence
📊 WEF says 85% of jobs in 2030 don’t yet exist.
📚 But the OECD warns 70% of necessary skills aren’t taught in school.
👉 These skills don’t grow in scroll mode.
They need: space, mindfulness, protection, connection. 🌿
This is not a ban.
It’s a boundary.
It’s not driven by fear —
It’s an act of love.
We’re not demanding the impossible.
We’re asking for: time, protection, and childhood.
So if you’re reading this and you love a child:
Sign. Share. Speak up.
As long as we don’t understand the full impact of social media,
we owe it to our children to hit pause.
Because no child should measure their worth in likes.
And no parent should lose their child because we waited too long. 💔
If you can prevent that with just one click —
with a signature, a share, a conversation —
then this is the moment to become a changemaker. 💪
Join @NextGen4Impact — the movement for a childhood with a future. 🌍
👉It takes a village to raise a child. Be part of that village — by sharing, acting, and donating directly here: