10 Unterschriften erreicht
An: Stadtrat, Gemeinderat
Parkplatzmangel- gegen Aufhebung der Parkplätze im Kreis 4
Sehr geehrte Mitwirkende und Entscheidungsträger
Wir, die unterzeichnenden Einwohnerinnen und Einwohner, Gewerbetreibenden und Kundinnen und Kunden des Kreis 4, wenden uns mit dieser Petition gegen die geplante Massnahme an der Brauerstrasse und Umgebung. Diese sieht vor:
- Mittels permanenter Verkehrsvorschriften soll im Kreis 4, an der Herman-Greulich-Strasse, der Brauerstrasse und der Zeughausstrasse, auf dem Abschnitt Stauffacherstrasse bis Kasernenstrasse, insgesamt 161 Parkplätze abgebaut werden.
Wir befürworten ausdrücklich die Einbahnregelung, die Tempo-30-Zone, die Bäume und ein Velostreifen wie mancherorts bereits erschlossen. So funktioniert das Miteinander von Velo, Auto und Parkplätzen seit Jahren. Aus unserer Sicht ist der neue Plan jedoch zu radikal und schiesst über das Ziel hinaus. Er schafft Konflikte, anstatt sie zu lösen.
Die Brauerstrasse und Umgebung verfügt bereits über zu wenig Parkplätze.
Es ist unverhältnismässig und die Gastronomie und Gewerbetreibende werden ruiniert .
Es ist unverhältnismässig und die Gastronomie und Gewerbetreibende werden ruiniert .
Parkplätze sind wichtig für viele von uns: Familien, pflegebedürftige Menschen, Besucherinnen und Besucher, Anwohnende ohne eigene Garage, Handwerker, Lieferdienste, Spitex und medizinisches Personal sowie lokale Geschäfte und Gastronomie. Sie sichern nicht nur den Alltag, sondern auch die wirtschaftliche Attraktivität und die soziale Durchmischung des Quartiers.
Dabei sind nicht nur die direkten Anwohnerinnen und Anwohner sowie Geschäfte der Brauerstrasse und Umgebung betroffen. Auch Betriebe und Einwohner umliegender Strassen und Quartierachsen des Kreis 4 sind auf gut erreichbare Parkplätze angewiesen.
Unsere Forderungen:
- Stopp der geplanten Umsetzung in der aktuellen Form.
- Erhalt eines fairen Gleichgewichts zwischen Veloverkehr, Parkplätzen und Bäumen.
- Überarbeitung des Plans und Entwicklung von Lösungen, die Verkehrssicherheit fördern, ohne die Bedürfnisse und zusammenhängende Existenzbedrohung von Gastrobetrieben, Gewerbe- und Besuchenden zu ignorieren.
Mit freundlichen Grüssen
Warum ist das wichtig?
Es braucht noch Parkplätze für Gewerbetreibende.
Es braucht noch Parkplätze für Anwohner.
Der Abbau von Parkplätzen in Zürich muss gestoppt werden. Stopp dem Ausbau der Velo-Autobahn in Zürich.
Um die schönen Zürcher Gastrobetriebe , die im Moment schon sehr am Kämpfen sind und eine Bar nach der Anderen schliessen muss, noch am Leben zu erhalten, darf nicht auch noch die Parkmöglichkeit genommen werden.
*** Gäste- und Kunden sagen: " ich kann leider nicht 1 Stunde nach Parkmöglichkeit suchen, wenn ich ein Kaffee zum Z`nüni oder ein Z`Mittag haben möchte" !!!
*** Mitarbeiter, Lieferanten- und Bauarbeiter sagen: " Wie sollen wir die Einkäufe und Baumaterial für den Betrieb erledigen, mit dem Velo ? Baumaterial und Getränkekästen auf den Rücken gebunden...!!!"
Es braucht noch Parkplätze für Anwohner.
Der Abbau von Parkplätzen in Zürich muss gestoppt werden. Stopp dem Ausbau der Velo-Autobahn in Zürich.
Um die schönen Zürcher Gastrobetriebe , die im Moment schon sehr am Kämpfen sind und eine Bar nach der Anderen schliessen muss, noch am Leben zu erhalten, darf nicht auch noch die Parkmöglichkeit genommen werden.
*** Gäste- und Kunden sagen: " ich kann leider nicht 1 Stunde nach Parkmöglichkeit suchen, wenn ich ein Kaffee zum Z`nüni oder ein Z`Mittag haben möchte" !!!
*** Mitarbeiter, Lieferanten- und Bauarbeiter sagen: " Wie sollen wir die Einkäufe und Baumaterial für den Betrieb erledigen, mit dem Velo ? Baumaterial und Getränkekästen auf den Rücken gebunden...!!!"