Rückmeldung eines Lesers:
Gott sei Dank hat Stephanie von Walterskirchen die Initiative für den Erhalt der alten Dolderbahn ergriffen.
Die noch bestehende Bahn besticht durch ihre klare, funktionale, zeitlose Gestaltung. Die Fenster folgen einer logischen Struktur und sind funktional gegliedert. Genau so muss eine «Bergbahn» aussehen.
Die neue kann ihr nie und nimmer das Wasser reichen. Die unterschiedlichen, zusammenhangslosen Formen und Grössen der Fenster und ihr goldenes Dekor sind logisch nicht erklärbar und Proportionen sind nicht zu erkennen. Ein total missratenes modernistisches «Design». Offenbar von Grafikern, nicht von Konstrukteuren entworfen. So etwas dürfte niemals auf die Schiene kommen. Wie konnte es zu einer solchen Geschmacksverirrung kommen. Wer wählt solche Entwürfe aus. Haben diese Leute überhaupt eine entsprechende Ausbildung und gestalterischen Sachverstand?
Hannes Strebel
dipl. Ing. Architekt HDK/SIA
Wolfbachstrasse 15, 8032 Zürich