An: Diabetespflegefachpersonen
Für eine gerechte Anerkennung der Diabetespflegefachpersonen: eine Neuverhandlung des Tarifs

Die Leistungen der Diabetesfachberater werden noch immer durch über 20 Jahre alte Tarifverträge geregelt.
Diese Tarife spiegeln die Realität der Versorgung nicht mehr wider und entsprechen nicht mehr der wichtigen Rolle der spezialisierten Fachexperten in Diabetesfachberatung.
Diese Tarife spiegeln die Realität der Versorgung nicht mehr wider und entsprechen nicht mehr der wichtigen Rolle der spezialisierten Fachexperten in Diabetesfachberatung.
Heute gilt:
- Eine Konsultation dauert durchschnittlich 45 Minuten, Vor- und Nachbereitungszeit sind darin nicht inkludiert
- die Patientendiagnosen werden zunehmend komplexer, durch die immer vielschichtigeren Formen von Diabetes. Die Arbeit der Diabetesfachexperten ist dadurch zeitintensiver geworden.
- viele ärztliche Leistungen werden an Pflegefachpersonen delegiert.
Trotzdem bleiben die Tarife unangemessen: CHF 92.– für 10 Konsultationen oder gar nur CHF 40.– für die letzten 4 Konsultationen.
Durch diese unangemessenen Tarife macht es den Beruf für die Fachexperten in Diabetesfachberatung unattraktiv und für die Spitäler, Diabetesgesellschaften und selbstständige Fachexperten in Diabetesfachberatung nicht rentabel. Dadurch wird die Ausbildung verhindert und die Qualität der Betreuung für hunderttausende Menschen mit Diabetes gefährdet.
Wir fordern eine sofortige Anpassung des Tarifs, die Anerkennung der Fachkompetenzen sowie die Sicherung der Ausbildung.
Unterschreibe jetzt, um die Diabetesfachberater zu unterstützen und eine qualitativ hochwertige Versorgung für alle sicherzustellen!
Warum ist das wichtig?
Diese Petition zu unterschreiben bedeutet, die spezialisierten Pflegefachpersonen zu unterstützen, die täglich für Betreuung, Schulung und Begleitung von Menschen mit Diabetes sorgen.
Ein fairer Tarif ist nicht nur eine Anerkennung ihrer Arbeit, sondern auch eine Investition in die Gesundheit von Tausenden von Menschen und in die Qualität unseres Gesundheitssystems.
Ein fairer Tarif ist nicht nur eine Anerkennung ihrer Arbeit, sondern auch eine Investition in die Gesundheit von Tausenden von Menschen und in die Qualität unseres Gesundheitssystems.