500 Unterschriften erreicht
An: Regierung Basel-Stadt, Evelyne Sturm (Gleichstellungskommission) und Abteilungen «Stadtraum»/«Raumplanung»
Frauenabschnitt am Rheinufer

In Basel soll am Rhein ein geschützter Abschnitt entstehen, der ausschliesslich für Frauen und weitere Personen aus der FLINTA*-Community reserviert ist – zum Sonnenliegen und Baden, vergleichbar mit der Frauenbadi in Zürich, jedoch ohne Zutrittsgebühren.
Warum ist das wichtig?
Ein sicherer, ungestörter Bereich bietet Frauen und FLINTA*-Personen mehr Privatsphäre und Komfort. Viele meiden heute den Rhein, weil sie sich in gemischten Badezonen unwohl oder unsicher fühlen oder sogar Belästigung erfahren. Ein separater Abschnitt ermöglicht es, den Rhein unbeschwert zu geniessen.
Diese Initiative stärkt Freiheit und Selbstbestimmung und sorgt dafür, dass öffentliche Orte von allen ohne Vorbehalt genutzt werden können. Wer diese Petition unterstützt, trägt dazu bei, dass Basel zu einer Stadt wird, in der Respekt und Rücksichtnahme selbstverständlich sind und jede Person einen sicheren Platz im öffentlichen Raum findet.
Hinweis: FLINTA steht für Frauen, Lesben, intergeschlechtliche, nicht-binäre, trans und agender Personen.