FORDERUNG: ZAHLUNG VON CHF 40'000 ANSPRUCH
Opfer eines Betruges durch die Arbeitslosenkasse geworden. Nach Falschdisposition verweigerte Kasse Syna Leistungen.
Appell: bitte Petition unterzeichnen
Tabu und Stigma durchbrechen, Ausgesteuerte unterstützen. Abgewimmelt von allen Behörden, mein Appell an solidarische Mitmenschen.
SECO-Leiter Boris Zürcher deckte Straftat
Im Namen der Nation leugnete der oberste Fonds- und Kassenhüter Kassenfehler und Delikt. Er war Komplize der kriminellen Kasse.
SECO-Dokument, das Herrn Zürcher Lügen straft, ist
Musterabrechnung November 2013. Das nationale Abrechnungsbeispiel ist
SENSATIONSFUND. Timing perfekt Stellenlos ab 1. November 2013, standen eine Auslandreise und mein 61ster Geburtstag im alten Jahr bevor. Ideal für die beantragte AL-Versicherungspolice
Über-61. Realer Versicherungsstart mit Erstauszahlung war Januar 2014.
Kasse schraubte Zeit zurückIm Januar 2014 war ich 61-jährig, stellenlos und unversichert. Alles stimmte prima für die Ü61-Police. Da verschlampte Kasse Syna Kontrollen und Datenmutationen. Anstatt Januar 2014 wurde November 2013 abgerechnet. Rückwirkend entstand eine Fake-Abrechnung und gesetzwidrige Rahmenfrist; Auslandabsenz und Geburtstag blieben unberücksichtigt. Fehler wurden verheimlicht, vertuscht und konsequent geleugnet.
Sieben Monate Anspruch intaktAngewiesen von SECO, RAV und Syna-Kasse, unter angedrohter Strafanzeige, reichte ich alle 30 notwendigen SECO-Monatsformulare ein. Damit habe ich als Über-61-Versicherter Anspruch auf 640 Taggelder. Ausgezahlt hat die Kasse deren 478,5. Restanspruch von 161,5 Taggeldern steht mir noch zu; entsprechend sieben versicherten Stempelmonaten.
SkandalösHabe alles unternommen, um auf Zivil- und Strafrechtswegen die Auszahlung zu erwirken. Website
www.gestravt.ch, noch unfertig, vermittelt Informationen.
Gegen kriminelle Energie und Willkür à la
Zürcher Wolf im Schafspelz war ich chancenlos.
UPDATE ZUR INFO: AB JANUAR 2025 LAUTET DER SLOGAN ANDERS [
"Zürcher Ratte verlässt das SECO-Schiff" ] WEGEN ABGANG VON B. ZÜRCHER
Ein Machtwort, cher Monsieur Parmelin, kann und soll Bewegung in die Affäre bringen.