1,000 Unterschriften erreicht
An: Staatssekretariat für Migration (SEM)
Sofortiger Stopp der Abschiebung von Familie Celik

Dringende Bitte um Schutz und Aufenthaltsrecht für die Familie Celik
Familie steht vor einer bevorstehenden Abschiebung in die Türkei, obwohl ihnen dort konkrete Lebensgefahr droht. Herr Furkan Celik, der älteste Sohn, wurde in der Türkei schwer misshandelt und leidet unter den Folgen von Folter, wie durch ärztliche Diagnosen bestätigt ist. Er hat eine Diagnose von Depression und posttraumatischer Belastungsstörung (PTBS) erhalten und benötigt dringend psychiatrische Unterstützung, die er in der Schweiz erhält.
Familie steht vor einer bevorstehenden Abschiebung in die Türkei, obwohl ihnen dort konkrete Lebensgefahr droht. Herr Furkan Celik, der älteste Sohn, wurde in der Türkei schwer misshandelt und leidet unter den Folgen von Folter, wie durch ärztliche Diagnosen bestätigt ist. Er hat eine Diagnose von Depression und posttraumatischer Belastungsstörung (PTBS) erhalten und benötigt dringend psychiatrische Unterstützung, die er in der Schweiz erhält.
Sowohl gegen ihn als auch gegen seinen Vater liegt in der Türkei ein offizieller Haft und Festnahmebefehl vor. Die türkischen Behörden stufen die Familie als Terroristen ein, was ihre Situation extrem gefährlich macht. Sollte Furkan zum Militärdienst eingezogen werden, drohen Folter oder Schlimmeres. Die Einflussnahme extremistischer Gruppen wie der „Ülkücüler“ (Graue Wölfe) verstärkt die Bedrohungslage zusätzlich.
Das Staatssekretariat für Migration (SEM) scheint diese lebensbedrohliche Lage nicht ausreichend zu berücksichtigen. Die Familie hat ein Härtefallgesuch, welches bislang noch nicht eingereicht wurde. Wir bitten Sie, alles in Ihrer Macht Stehende zu tun, um die Abschiebung zu verhindern und das Härtefallgesuch umgehend und wohlwollend zu prüfen.
Die Familie ist gut integriert, die Kinder gehen zur Schule und die Familie leistet einen positiven Beitrag zur Gesellschaft hier in der Schweiz.
Wir appellieren an Ihre Menschlichkeit und Ihr Verantwortungsbewusstsein, die Familie Celik vor der drohenden Abschiebung zu schützen und ihnen eine sichere Zukunft in der Schweiz zu ermöglichen.
Warum ist das wichtig?
Warum diese Kampagne wichtig ist
Die Abschiebung der Familie Celik bedeutet für sie nicht nur den Verlust ihres Zuhauses, sondern auch eine unmittelbare Gefahr für Leib und Leben. In der Türkei drohen ihnen Folter, Verfolgung und ungerechtfertigte Haft, weil sie aus politischen Gründen verfolgt werden. Besonders der älteste Sohn leidet unter schweren Traumata und braucht dringend Schutz und medizinische Betreuung, die er hier in der Schweiz erhält.
Diese Familie hat sich hier integriert, die Kinder besuchen die Schule, und sie wollen ein sicheres Leben führen – genau das, was wir allen Menschen in der Schweiz wünschen. Ihre Abschiebung wäre ein humanitäres Versagen und sendet ein falsches Signal an alle, die Schutz suchen.
Es geht hier aber nicht nur um die Familie Celik – viele Kurd*innen sind in ähnlicher Lage, werden in ihrer Heimat politisch verfolgt und sind auf Schutz angewiesen.
Indem wir uns für die Familie Celik einsetzen, zeigen wir, dass wir für Menschenrechte, Mitgefühl und Gerechtigkeit stehen. Unsere Solidarität kann das Leben dieser Familie retten und ein Zeichen gegen politische Verfolgung und Unrecht setzen.
Deshalb braucht diese Kampagne deine Unterstützung:
Jede Stimme erhöht den politischen Druck und kann helfen, die Behörden zum Umdenken zu bewegen. Gemeinsam können wir die Abschiebung stoppen und der Familie eine Zukunft in Sicherheit ermöglichen.
Jede Stimme erhöht den politischen Druck und kann helfen, die Behörden zum Umdenken zu bewegen. Gemeinsam können wir die Abschiebung stoppen und der Familie eine Zukunft in Sicherheit ermöglichen.