An: Stadtpräsidentin Christiane Guyer
Schützt den Häfligerpark und die prächtige Blutbuche!

Sehr geehrte Stadtpräsidentin, sehr geehrte Stadträtinnen und Stadträte
Im Zusammenhang mit dem geplanten Kreisverkehr soll der Häfligerpark mit hochverdichteten Wohnsilos überbaut werden, entsprechend müsste auch die schöne Blutbuche geopfert werden.
Es gibt aber in der Region neben vielen Leerwohnungen auch Industriebrachen, die überbaut werden können, falls Investoren und Spekulanten ein Beton- Bedürfnis haben.
Es wäre sehr schade, wenn der Häfligerpark "auf Vorrat" abgeholzt würde.
Der Kreisverkehr kann problemlos auf der bisherigen Strassenfläche und dem westlichen Teil des Parks verwirklicht werden.
Noch mehr Leerwohnungen sind weder ökonomisch noch ökologisch sinnvoll.
Mit bestem Dank und freundlichen Grüssen
Markus Alder und MitkämpferInnen
Im Zusammenhang mit dem geplanten Kreisverkehr soll der Häfligerpark mit hochverdichteten Wohnsilos überbaut werden, entsprechend müsste auch die schöne Blutbuche geopfert werden.
Es gibt aber in der Region neben vielen Leerwohnungen auch Industriebrachen, die überbaut werden können, falls Investoren und Spekulanten ein Beton- Bedürfnis haben.
Es wäre sehr schade, wenn der Häfligerpark "auf Vorrat" abgeholzt würde.
Der Kreisverkehr kann problemlos auf der bisherigen Strassenfläche und dem westlichen Teil des Parks verwirklicht werden.
Noch mehr Leerwohnungen sind weder ökonomisch noch ökologisch sinnvoll.
Mit bestem Dank und freundlichen Grüssen
Markus Alder und MitkämpferInnen
Warum ist das wichtig?
Der Häfligerpark ist die Grüne Lunge neben der Altstadt. Die mächtige Blutbuche verdunstet viel Wasser und hilft so in heissen Sommern, die Luft zu kühlen.
Trotz vieler Leerwohnungen gibt es eine erstaunlich starke Bautätigkeit, wohl auch, weil "Betongold" als vergleichsweise sichere Geldanlage gilt.
Grünflächen sind aber auch in städtischen Gebieten wichtig.
Es ist nicht sinnvoll, einen prächtigen Baum für ein unsicheres Projekt zu opfern.
Von einem schönen Ortsbild profitiert die Bevölkerung stärker, als von noch mehr Beton.
Trotz vieler Leerwohnungen gibt es eine erstaunlich starke Bautätigkeit, wohl auch, weil "Betongold" als vergleichsweise sichere Geldanlage gilt.
Grünflächen sind aber auch in städtischen Gebieten wichtig.
Es ist nicht sinnvoll, einen prächtigen Baum für ein unsicheres Projekt zu opfern.
Von einem schönen Ortsbild profitiert die Bevölkerung stärker, als von noch mehr Beton.