An: Stadt Zürich
Rauchfreie Badeanstalten
Sehr geehrtes Sportamt der Stadt Zürich
Angesichts der gesundheitlich erwiesenen Schädens des Passivrauchens (auch im Freien!) und der bereits rauchfreien SBB-Haltestellen ist es im allgemeinen Interesse (zwei Drittel der Bevölkerung sind NichtraucherInnen und mehr als die Hälfte der Rauchenden möchte aufhören), dass öffentliche Badeanstalten rauchfrei sind, ausser in designierten Raucherbereichen.
Angesichts der gesundheitlich erwiesenen Schädens des Passivrauchens (auch im Freien!) und der bereits rauchfreien SBB-Haltestellen ist es im allgemeinen Interesse (zwei Drittel der Bevölkerung sind NichtraucherInnen und mehr als die Hälfte der Rauchenden möchte aufhören), dass öffentliche Badeanstalten rauchfrei sind, ausser in designierten Raucherbereichen.
Warum ist das wichtig?
Passivrauchen schädigt tatsächlich mehr als Rauchen (auch im freien!!!) und ist komplett unfreiwillig. Niemand sollte Passivrauchen müssen, der das nicht will.
Kinder, Babys und Mitbürger wären dem Rauchen weniger ausgesetzt und würden weniger davon beeinflusst.
Die Gesundheit und das Wohlergehen die ja in Badeanstalten ermöglicht und gefördert werden, werden zusätzlich gestärkt!
Rauchen ist weiterhin in raucherbereichen möglich.
Kinder, Babys und Mitbürger wären dem Rauchen weniger ausgesetzt und würden weniger davon beeinflusst.
Die Gesundheit und das Wohlergehen die ja in Badeanstalten ermöglicht und gefördert werden, werden zusätzlich gestärkt!
Rauchen ist weiterhin in raucherbereichen möglich.