100 Unterschriften erreicht
An: Petitionskommission, Grosser Rat Basel-Stadt
#GlockenNachtruhe - Für einen ruhigen Schlaf in Basel
[HINWEIS: Die Petition ist mittlerweile abgeschlossen und wurde im Grossen Rat Basel eingereicht: Hier geht's zum Post dazu: https://www.facebook.com/SaoiAebi/posts/2786353011576752]
.jpg)
[HINWEIS: Die Petition ist mittlerweile abgeschlossen und wurde im Grossen Rat Basel eingereicht: Hier geht's zum Post dazu: https://www.facebook.com/SaoiAebi/posts/2786353011576752]
Die Nachtruhe gilt grundsätzlich für alle juristischen und natürlichen Personen. Aus diesem Grund fordern wir, dass sich auch kirchliche oder andere Institutionen daran halten und ihre Glockenschläge zwischen 23:00 nachts und 07:00 morgens in Basel-Stadt einstellen.
Die Petition kommt in zwei Varianten daher:
VORSCHLAG 1: Zwischen 23:00 und 07:00 dürfen fortan keine Glockenschläge mehr in Basel-Stadt läuten.
VORSCHLAG 2 (light): Zwischen 23:00 und 07:00 dürfen keine viertelstündlichen Glockenschläge (x:15, x:30, x:45) mehr in Basel-Stadt läuten. Die stündlichen Schläge (01:00, 02:00 etc.) wären hingegen noch erlaubt.
Warum ist das wichtig?
- Nächtliche Glockenschläge erfüllen keinen Zweck (das kirchliche Treiben wird dadurch in keiner Weise eingeschränkt).
- Sie führen erwiesenermassen* zu einer schlechteren Schlafqualität**.
- Gemäss individuellen Rückmeldungen greifen gewisse Anwohner*innen sogar zu Schlafmedikamenten, um einen einigermassen erholsamen Schlaf zu gewähren.
- In einer multikuturellen und immer säkularer-werdenen Gesellschaft, sollte die Kirche kein Monopol auf Ruhestörung in der Nacht besitzen.
- Die nächtlichen und stündlichen Glockenschläge sind (im Gegensatz zum sonntäglichen Geläut) nicht Teil unserer christlichen Tradition, sondern nur ein veralteter Brauch aus dem Mittelalter.
- Heutzutage trägt (fast) jede Person ein Smartphone mit integrierter Uhr bei sich, so dass wir keine Kirchenglocken zur zeitlichen Orientierung benötigen - insbesondere in der Nacht nicht.
- Es gibt in Basel-Stadt so viele Kirchen (oder andere [Sakral]Bauten***) mit nächtlichem Glockengeläut, dass es sehr schwierig ist, eine Wohnung zu finden, wo man keine nächtlichen Glockenschläge hört.
- Für Restaurants, Bars, Clubs oder private Anlässe gelten auch die Nachtruhe-Regelungen. Wieso sollte da die Kirche eine Ausnahme sein?
(*ETH-Studie: http://www.ethlife.ethz.ch/archive_articles/110526_kirchenglocken_phn)
(**Umweltbundesamt-Studie: https://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/2218/publikationen/umid_1_2016_uba_laerm.pdf
(***Auflistung Sakralbauten Basel: https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Sakralbauten_in_Basel)
WEITERE INFOS/QUELLEN UNTER: https://www.saoiaebi.com/the-world-of/petition-glockennachtruhe