An: Bundesrat Ignazio Cassis

Globale Sicherheit. Jetzt handeln!

Geschätzter Bundesrat Ignazio Cassis

Seit 80 Jahren versprechen die UNO-Mitgliedsstaaten, die Weltbevölkerung vor Krieg schützen. 

Heute ist die Welt so unsicher wie schon lange nicht mehr. Es herrscht das Recht der Stärkeren, was für die Schwächsten dramatische Folgen hat. Global wüten Dutzende von bewaffneten Konflikten – so viele wie seit dem 2. Weltkrieg nicht mehr.

Die Schweiz trägt als Mitglied und Gastgeberstaat der Vereinten Nationen Mitverantwortung für die Realisierung des in der UNO-Charta verbrieften Rechts auf Frieden und Sicherheit.

Wir mahnen den Bundesrat dringend an, im Rahmen des Völkerrechts und in internationaler Kooperation den Schutz aller Menschen vor kriegerischer Gewalt und Terror zu gewährleisten, Kriege mit wirksamen Massnahmen zu beenden, Entschädigung zu organisieren und künftige Kriegsrisiken präventiv zu mindern.

Angesichts der eingeschränkten Handlungsfähigkeit des UNO-Sicherheitsrats fordern wir Sie zudem auf, sich für eine Überprüfungskonferenz zu einer Reform der UNO-Charta einzusetzen, die den völkerrechtlichen Schutzanspruch nachhaltig sicherstellt.

Freundliche Grüsse
Die Unterzeichnenden

Warum ist das wichtig?

Kriege bedrohen unsere Sicherheit. Global. Und sie gehören zu den grössten Verursachern von Umwelt- und Klimaschäden. Trotz des Schutzversprechens der UNO seit ihrer Gründung vor 80 Jahren sind Millionen von Menschen durch Kriege gestorben – mehr als 95% waren zivile Opfer.
Machen wir uns stark für die Realisierung des völkerrechtlichen Schutzes aller Menschen vor Krieg. Jetzt ist die Zeit dafür!

Wie die Unterschriften übergeben werden

Mit einer Regenschirm-Aktion vor der Bundeskanzlei.