Skip to main content

An: Bundesrat der Schweizerischen Eidgenossenschaft Bundeshaus West, 3003 Bern

Für eine Einheitskasse – bezahlbare Krankenkassenprämien für alle!

Sehr geehrte Damen und Herren des Bundesrates

Die stetig steigenden Krankenkassenprämien belasten die Bevölkerung massiv. Immer mehr Menschen verzichten auf notwendige Arztbesuche, weil sie hohe Franchisen tragen müssen oder ihre Zusatzversicherungen aus Kostengründen kündigen.

Besonders betroffen sind Menschen mit chronischen Krankheiten oder gesundheitlichen Problemen. Sie können oft nicht zu einer günstigeren Krankenkasse wechseln und werden zusätzlich mit höheren Prämien bestraft. Selbst notwendige Medikamente werden teilweise nicht mehr übernommen, obwohl Zusatzversicherungen bestehen.

Das aktuelle System ist sozial ungerecht und für viele schlicht nicht mehr bezahlbar.
Ich fordere den Bundesrat und das Parlament daher auf:
 • die Einheitskasse unverzüglich einzuführen,
 • die Kosten durch überflüssige Parallelstrukturen und Mehrfachverwaltungen zu reduzieren,
 • und endlich eine faire, solidarische und bezahlbare Gesundheitsversorgung für alle Menschen in der Schweiz sicherzustellen.

Die Gesundheit darf kein Luxus sein - sie ist ein Grundrecht.
Die Bevölkerung braucht jetzt eine klare politische Entscheidung. Keine weiteren Studien oder Diskussionen, sondern konkretes Handeln.

Freundliche Grüsse

Warum ist das wichtig?

Viele Menschen in der Schweiz leiden unter den ständig steigenden Krankenkassenprämien. Immer mehr Familien, Rentner:innen und Alleinerziehende wissen nicht mehr, wie sie diese Kosten stemmen sollen. Gesundheit darf kein Luxus sein – sie ist ein Grundrecht.

Niemand sollte überlegen müssen, ob er oder sie sich einen Arztbesuch leisten kann. Niemand sollte wegen einer Krankheit bestraft werden, nur weil er oder sie die Krankenkasse nicht wechseln kann. Das jetzige System bevorzugt Gesunde und bestraft Kranke. Das widerspricht jedem Gedanken von Fairness und Solidarität.

Eine Einheitskasse würde endlich Transparenz schaffen, Bürokratie abbauen und die finanziellen Belastungen gerechter verteilen. Sie wäre ein Schritt hin zu einem solidarischen Gesundheitssystem, das alle schützt. Nicht nur jene, die es sich leisten können.

Darum ist es wichtig, jetzt gemeinsam zu handeln.
Wenn wir viele sind, kann die Politik nicht länger wegsehen. Jede Unterschrift zählt für eine gerechtere, bezahlbare und menschliche Gesundheitsversorgung in der Schweiz.

Kategorien

Neuigkeiten

2025-10-10 16:28:33 +0200

10 Unterschriften erreicht