10 Unterschriften erreicht
An: Jürg Aebi (Verwaltungsratspräsident und Stadtpräsident von Sempach) sowie den Gesamtstadtrat Sempach
Für eine Demenzabteilung im Meierhöfli

Stand heute ist keine spezialisierte Demenzabteilung im Neubau des Alters- und Pflegeheimes Meierhöfli in Sempach geplant. Gemäss dem Sempacher Stadtrat ist geplant, Menschen mit Demenz auf den normalen Pflegestationen zu integrieren. Menschen mit schweren Demenzerkrankungen können jedoch nicht auf den normalen Pflegestationen integriert werden. Sie benötigen eine spezialisierte Demenzabteilung im Erdgeschoss mit gesichertem Auslauf sowie eine Betreuung und Pflege durch entsprechend ausgebildeten Personals.
Wir fordern daher: Der Verwaltungsrat der Meierhöfli AG und der Stadtrat Sempach soll für eine Integration einer spezialisierten Demenzabteilung beim Neubau Meierhöfli sorgen.
Warum ist das wichtig?
Demenzerkrankte sind vulnerabel und daher besonders schutzbedürftig. Auch ihnen muss ein würdevolles Leben ermöglicht werden. Die dramatische Entwicklung von Neuerkrankungen verlangt vorsorglich die Verantwortung als Gemeinwesen wahrzunehmen und entsprechende Kapazitäten zur Verfügung zu stellen. Keine spezialisierte Demenzabteilung zu planen wäre daher nicht zukunftsorientiert. Für Demenzerkrankte und deren Angehörige ist es eine schwere Belastung, wenn die Erkrankten fernab platziert werden müssen und so aus ihrem Umfeld gerissen werden. Gerade auch vor dem Hintergrund, dass Demenz uns alle treffen kann, sollte es doch unser aller Interesse sein, für die Sempacher:innen auch im Falle einer Demenzerkrankung eine würdevolle Betreuung in Sempach bei ihrem Umfeld zu gewährleisten.