Skip to main content

An: die linken Parteien der Schweiz

ES ISCH GNUEG! Offener Brief

Wenige Tage nach dem Wahlerfolg des sozialistischen Politikers Zohran Mamdani in
New York – ein Kind ugandisch-indischer Geflüchteter – verweigerten die Delegierten
der SP Stadt Zürich Mandy Abou Shoak die Nomination für das Stadtpräsidium.
Obwohl sie sich explizit als Stimme für die rund 50% migrantisch geprägte
Bevölkerung Zürichs versteht, erhielt sie nicht einmal eine Stadtratsnomination.

Hier geht es nicht um Mandy und die aufgestellten KandidatInnen. Dieser Fall steht
exemplarisch für ein strukturelles Problem innerhalb der schweizerischen Linken, das
wir seit Jahren beobachten: Wir sind für euch gut genug, um die Wahl-Listen bunter
zu machen, aber wenn es um echte Entscheidungsmacht geht, bleibt der Zugang
verwehrt.

Dabei geht es nicht um Symbolik. Es geht um reale Veränderung – und diese muss endlich in die Hände jener gelegt werden, die von struktureller Ungleichheit und Ausgrenzung tatsächlich betroffen sind.

Die linken Parteien behaupten die Werktätigen zu vertreten und sich für eine
vielfältige Schweiz einzusetzen. Doch die Mehrheit der Arbeiter und Arbeiterinnen in
diesem Land sind Menschen migrantischer Herkunft.

Wenn ihr eine politische Veränderung dieses Landes anstrebt, müsst ihr es MIT den migrantischen Menschen machen, ohne uns geht es nicht.

Linke Politik, die sich auf Diversität beruft, aber ihre Macht nicht teilt, verliert an
Relevanz – nicht nur moralisch, sondern auch politisch.

Eure Politik muss sich ändern. Jetzt.

Warum ist das wichtig?

Erstunterzeichnende

1. Migmar Dolma, Autorin
2. Samir, Filmemacher
3. Melinda Nadj Abonji, Schriftstellerin
4. Didi Karaman, Musiker & Sozialarbeiter
5. Martin Dean, Schriftsteller
6. Asmaa Dehbi, Erziehungswissenschaftlerin
7. Besa Mahmuti, Gewerkschafterin
8. Rohit Jain, Sozialanthropologe
9. Stefanie Helder, Choreographin
10. Erika Do Nascimento, Autorin
11. Tarek Naguib, Jurist
12. Gülsen Güler, Sozialarbeiterin
13. Nadra Mao, Co-Präsidentin Aktion Vierviertel
14. Paola De Martin, Historikerin
15. Hannan Salamat, Kulturwissenschaftlerin
16. Jovita dos Santos-Pinto, Historikerin
17. Arzije Asani, Autorin und Filmemacherin
18. Pedro Lenz, Schriftsteller
19. Fatima Moumouni, Spoken Word Poetin, Moderatorin, Kolumnistin 
20. Mattia Lento, Journalist 

Kategorien

Neuigkeiten

2025-06-30 08:53:33 +0200

1,000 Unterschriften erreicht

2025-06-29 18:42:09 +0200

500 Unterschriften erreicht

2025-06-29 14:06:18 +0200

100 Unterschriften erreicht

2025-06-29 13:38:12 +0200

50 Unterschriften erreicht

2025-06-29 13:27:08 +0200

25 Unterschriften erreicht

2025-06-29 13:15:29 +0200

10 Unterschriften erreicht