100 Unterschriften erreicht
An: Marty Stefan, Hartmann Beat, Mehr Susanne, Noger Daniel, Riedel Susanne, Walter Max,Weder Bruno
Bau einer Freizeitbadi in Regensdorf
Sehr geehrte Damen und Herren der Gemeindeverwaltung und des Gemeinderates Regensdorf,
sehr geehrte Verantwortliche der umliegenden Gemeinden,
mit dieser Petition setzen wir uns geschlossen für den Bau einer zeitgemässen und familienfreundlichen Freizeitbadi in Regensdorf ein. Dieses Projekt ist ein zukunftsgerichtetes Anliegen im Sinne der Lebensqualität, der Gesundheit und der regionalen Zusammenarbeit.
Unsere Hauptanliegen und Gründe:
1. Förderung von Gesundheit und Bewegung:
Regelmässiges Schwimmen stärkt das Herz-Kreislauf-System, schont die Gelenke und trägt nachweislich zur psychischen Gesundheit bei. Eine Badi bietet Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen und Seniorinnen und Senioren eine attraktive Möglichkeit zur körperlichen Betätigung.
2. Begegnungsort für alle Generationen:
Eine Badi ist mehr als nur ein Ort zum Schwimmen – sie ist ein sozialer Treffpunkt. Familien, Jugendliche, Seniorinnen und Senioren können sich dort in entspannter Umgebung begegnen, was das soziale Gefüge stärkt.
3. Entlastung von der Badi Wiemel in Würenlos:
Die Freizeitbadi Wiemel in Würenlos ist im Sommer oft überfüllt. Eine weitere lokale Freizeitbadi entlastet die oben genannte Badi und bietet eine nahegelegene Alternative für Erholung und Spass.
4. Gemeinsames Projekt für die Region:
Die Gemeinden Regensdorf, Dällikon, Dänikon, Buchs, Hüttikon und Otelfingen könnten gemeinsam von der Planung, dem Bau und dem Betrieb profitieren. Eine interkommunale Zusammenarbeit stärkt die Vernetzung und den Zusammenhalt im Furttal.
5. Förderung von Kindern und Jugendlichen:
Wassersicherheit ist ein zentrales Bildungsthema. Eine lokale Badi ermöglicht Schwimmunterricht für Schulen und stärkt die Sicherheit unserer Kinder. Gleichzeitig bietet sie sinnvolle Freizeitmöglichkeiten und schützt vor Langeweile und Fehlverhalten.
6. Wirtschaftliche Chancen:
Eine Badi schafft Arbeitsplätze (Saison- und Teilzeit), stärkt das lokale Gewerbe und kann durch Gastronomie, Kurse und Veranstaltungen auch Einnahmen generieren.
Forderung:
Wir bitten die Gemeinde Regensdorf sowie die benachbarten Gemeinden und den Kanton Zürich, die Planung einer modernen Freizeitbadi in die Wege zu leiten. Wir fordern eine Machbarkeitsstudie sowie eine breite öffentliche Diskussion über Standort, Finanzierung und Realisierung.
Zeigen wir gemeinsam Weitsicht – für eine lebendige, gesunde und attraktive Region.
sehr geehrte Verantwortliche der umliegenden Gemeinden,
mit dieser Petition setzen wir uns geschlossen für den Bau einer zeitgemässen und familienfreundlichen Freizeitbadi in Regensdorf ein. Dieses Projekt ist ein zukunftsgerichtetes Anliegen im Sinne der Lebensqualität, der Gesundheit und der regionalen Zusammenarbeit.
Unsere Hauptanliegen und Gründe:
1. Förderung von Gesundheit und Bewegung:
Regelmässiges Schwimmen stärkt das Herz-Kreislauf-System, schont die Gelenke und trägt nachweislich zur psychischen Gesundheit bei. Eine Badi bietet Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen und Seniorinnen und Senioren eine attraktive Möglichkeit zur körperlichen Betätigung.
2. Begegnungsort für alle Generationen:
Eine Badi ist mehr als nur ein Ort zum Schwimmen – sie ist ein sozialer Treffpunkt. Familien, Jugendliche, Seniorinnen und Senioren können sich dort in entspannter Umgebung begegnen, was das soziale Gefüge stärkt.
3. Entlastung von der Badi Wiemel in Würenlos:
Die Freizeitbadi Wiemel in Würenlos ist im Sommer oft überfüllt. Eine weitere lokale Freizeitbadi entlastet die oben genannte Badi und bietet eine nahegelegene Alternative für Erholung und Spass.
4. Gemeinsames Projekt für die Region:
Die Gemeinden Regensdorf, Dällikon, Dänikon, Buchs, Hüttikon und Otelfingen könnten gemeinsam von der Planung, dem Bau und dem Betrieb profitieren. Eine interkommunale Zusammenarbeit stärkt die Vernetzung und den Zusammenhalt im Furttal.
5. Förderung von Kindern und Jugendlichen:
Wassersicherheit ist ein zentrales Bildungsthema. Eine lokale Badi ermöglicht Schwimmunterricht für Schulen und stärkt die Sicherheit unserer Kinder. Gleichzeitig bietet sie sinnvolle Freizeitmöglichkeiten und schützt vor Langeweile und Fehlverhalten.
6. Wirtschaftliche Chancen:
Eine Badi schafft Arbeitsplätze (Saison- und Teilzeit), stärkt das lokale Gewerbe und kann durch Gastronomie, Kurse und Veranstaltungen auch Einnahmen generieren.
Forderung:
Wir bitten die Gemeinde Regensdorf sowie die benachbarten Gemeinden und den Kanton Zürich, die Planung einer modernen Freizeitbadi in die Wege zu leiten. Wir fordern eine Machbarkeitsstudie sowie eine breite öffentliche Diskussion über Standort, Finanzierung und Realisierung.
Zeigen wir gemeinsam Weitsicht – für eine lebendige, gesunde und attraktive Region.
Warum ist das wichtig?
Weil ein dringender Bedarf vorhanden ist. Wir schätzen den bereits getätigten Versuch, der Einführung von einem Surfpark sehr, verstehen jedoch aber auch, dass diese nicht für jedermann von Nutzen gewesen wäre. Deshalb zählen wir hier umso mehr auf die Unterstützung der Einwohner der genannten Gemeinden.
Gemeinsam vom Furttal, fürs Furttal.
Gemeinsam vom Furttal, fürs Furttal.