Stoppt Gewalt an Frauen und queeren Personen mit Behinderungen!

2.731
von 3.000
Unterschriften
in 3 Petitionen
Finde eine Kampagne in Deiner Nähe
Dein Standort

(3) Kampagnen

  • Stoppt Gewalt an Frauen und queeren Personen mit Behinderungen!
    Menschen mit Behinderungen erleben häufiger psychische, physische und sexualisierte Gewalt – oft von Personen, von denen sie abhängig sind. Gleichzeitig sind viele Schutzangebote in der Schweiz nicht barrierefrei (2). Wer Hilfe sucht, stösst auf Treppen, komplizierte Formulare, fehlende Gebärdensprachdolmetscher*innen oder nicht verständliche Informationen. Dies darf nicht länger so bleiben. Gewalt an Frauen und queeren Menschen mit Behinderungen ist kein Randthema – es ist ein gesellschaftlicher Skandal. Wir fordern Sichtbarkeit und Schutz für alle! ***** Quellen: 1. Bundesratsbericht (2023). Gewalt an Menschen mit Behinderungen in der Schweiz – Bericht des Bundesrats in Erfüllung des Postulats 20.3886 Roth Franziska vom 19. Juni 2020. Schröttle M. et al. (2024). Gewalt und Gewaltschutz in Einrichtungen der Behindertenhilfe. Schröttle, M. et al. (2021). Gewaltschutzstrukturen für Menschen mit Behinderungen – Bestandsaufnahme und Empfehlungen. Schröttle, M. et al. (2013). Lebenssituation und Belastungen von Frauen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen in Deutschland - Langfassung. Ergebnisse der quantitativen Befragung. 2. Schmitz, S. C. & Krüger, P. (2023). Wie zugänglich sind Hilfsangebote für gewaltbetroffene Menschen mit Behinderungen? Bundesratsbericht (2023). Gewalt an Menschen mit Behinderungen in der Schweiz – Bericht des Bundesrats in Erfüllung des Postulats 20.3886 Roth Franziska vom 19. Juni 2020.
    2.246 von 3.000 Unterschriften
    Gestartet von Agile & Netzwerk Avanti Picture
  • Halte à la violence envers les femmes et les personnes queer en situation de handicap!
    Les personnes en situation de handicap sont particulièrement exposées à des violences psychologiques, physiques et sexuelles, souvent infligées par des personnes dont elles dépendent. Pourtant, en Suisse, de nombreuses structures de protection (2) restent inaccessibles. Les personnes qui cherchent de l’aide se heurtent à des obstacles: escaliers, formulaires complexes, absence d’interprètes en langue des signes, informations peu compréhensibles. Cela doit cesser. La violence envers les femmes et les personnes queer en situation de handicap n’est pas un sujet marginal: c’est un scandale social. Nous exigeons visibilité et protection pour toutes et tous!  ***** Sources:  1. Rapport du Conseil fédéral (2023). Violences subies par des personnes handicapées en Suisse – Rapport du Conseil fédéral donnant suite au postulat 20.3886 Roth Franziska du 19 juin 2020. Schröttle M. et al. (2024). Gewalt und Gewaltschutz in Einrichtungen der Behindertenhilfe. (en allemand) Schröttle, M. et al. (2021). Gewaltschutzstrukturen für Menschen mit Behinderungen – Bestandsaufnahme und Empfehlungen. (en allemand) Schröttle, M. et al. (2013). Lebenssituation und Belastungen von Frauen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen in Deutschland - Langfassung. Ergebnisse der quantitativen Befragung. (en allemand) 2. Schmitz, S. C. & Krüger, P. (2023). Wie zugänglich sind Hilfsangebote für gewaltbetroffene Menschen mit Behinderungen? (en allemand) Rapport du Conseil fédéral (2023). Violences subies par des personnes handicapées en Suisse – Rapport du Conseil fédéral donnant suite au postulat 20.3886 Roth Franziska du 19 juin 2020.
    397 von 400 Unterschriften
    Gestartet von Agile & Netzwerk Avanti Picture
  • Fermare la violenza contro le donne e le persone queer con disabilità!
    Le persone con disabilità subiscono più spesso violenza psicologica, fisica e sessuale, spesso da parte di persone da cui dipendono. Allo stesso tempo, molte offerte di protezione in Svizzera non sono accessibili (2). Chi cerca aiuto si trova di fronte a scale, moduli complicati, mancanza di interpreti della lingua dei segni o informazioni incomprensibili. Questa situazione non può continuare. La violenza contro le donne e le persone queer con disabilità non è un tema marginale, ma uno scandalo sociale. Chiediamo visibilità e protezione per tutte le persone! ***** Fonti: 1. Relazione del Consiglio federale (2023). Violences subies par des personnes handicapées en Suisse – Rapport du Conseil fédéral donnant suite au postulat 20.3886 Roth Franziska du 19 juin 2020. (in francese) Schröttle M. et al. (2024). Gewalt und Gewaltschutz in Einrichtungen der Behindertenhilfe. (in tedesco) Schröttle, M. et al. (2021). Gewaltschutzstrukturen für Menschen mit Behinderungen – Bestandsaufnahme und Empfehlungen. (in tedesco) Schröttle, M. et al. (2013). Lebenssituation und Belastungen von Frauen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen in Deutschland - Langfassung. Ergebnisse der quantitativen Befragung. (in tedesco) 2. Schmitz, S. C. & Krüger, P. (2023). Wie zugänglich sind Hilfsangebote für gewaltbetroffene Menschen mit Behinderungen? (in tedesco) Rapport du Conseil fédéral (2023). Violences subies par des personnes handicapées en Suisse – Rapport du Conseil fédéral donnant suite au postulat 20.3886 Roth Franziska du 19 juin 2020. (in francese)
    88 von 100 Unterschriften
    Gestartet von Agile & Netzwerk Avanti Picture