Skip to main content

An: Tiefbauamt SG, Kantonspolizei SG

Sicherheit für die Fussgänger

Petition für einen Fußgängerstreifen an der Salezerstrasse

Sehr geehrte Damen und Herren,
ich wende mich an Sie, um die dringende Notwendigkeit eines Fußgängerstreifens an der Salezerstrasse zu unterstreichen. Nach intensiven Gesprächen mit meiner Familie und der Nachbarschaft bin ich zu dem Schluss gekommen, dass ein Fußgängerstreifen an dieser Stelle unerlässlich ist. Die Gemeinde hat mein Anliegen unterstützt und an das Tiefbauamt weitergeleitet. Leider wurde mein Antrag vom Tiefbauamt aufgrund einer angeblich zu niedrigen Fußgängerfrequenz abgelehnt. Daher starte ich nun diese Petition.

Die tatsächliche Überquerungsfrequenz an dieser Stelle ist höher als ursprünglich angenommen. Täglich überqueren Kinder und Erwachsene die Salezerstrasse, um zur Schule, zum Spielplatz, zum Einkaufszentrum, zum Stoffhaus oder zum Tauchzentrum zu gelangen. Besonders gefährlich ist die Situation, da der Gehweg in Fahrtrichtung Salez abrupt an der Tankstelle endet.
Das Tempolimit von 50 km/h auf der Salezerstrasse erhöht das Risiko für Fußgänger zusätzlich. Ich bitte Sie daher eindringlich, die Einrichtung eines Fußgängerstreifens an dieser Stelle erneut zu prüfen.

Gemäß den Gemeindebestimmungen können besondere Vortrittsbedürfnisse, wie beispielsweise Haltestellen des öffentlichen Verkehrs, Schulhäuser oder Altersheime, auch bei geringeren Frequenzen berücksichtigt werden. Sicherheit sollte nicht von Statistiken oder Frequenzen abhängen, sondern von der Notwendigkeit, Unfälle zu verhindern.

Ich bin bereit, die Situation vor Ort gemeinsam mit den zuständigen Behörden zu beurteilen und Lösungen zu finden. Bitte unterstützen Sie meine Petition und helfen Sie, die Sicherheit der Fußgänger an der Salezerstrasse zu gewährleisten.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung.
Mit freundlichen Grüßen,
Jasmin, Johannes und Julia Wanger 

Warum ist das wichtig?

  1. Sicherheit für alle: Die Einrichtung eines Fußgängerstreifens würde die Sicherheit für Kinder, Erwachsene und ältere Menschen erheblich erhöhen. Besonders gefährlich ist die aktuelle Situation für Schulkinder und Senioren, die täglich die Straße überqueren müssen.
  2. Gemeinschaftliches Engagement: Durch die Unterstützung dieser Petition zeigen wir, dass wir als Gemeinschaft zusammenstehen und uns gegenseitig unterstützen. Es ist eine Gelegenheit, aktiv zur Verbesserung unserer Umgebung beizutragen.
  3. Vorbeugung von Unfällen: Ein Fußgängerstreifen kann helfen, Unfälle zu verhindern und die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Jeder von uns könnte betroffen sein, und Prävention ist immer besser als Reaktion.
  4. Verbesserung der Lebensqualität: Ein sicherer Übergang erhöht die Lebensqualität für alle Bewohner. Es erleichtert den Zugang zu wichtigen Einrichtungen wie Schulen, Spielplätzen und Einkaufszentren.
  5. Stärkung der Stimme der Bürger: Indem wir uns zusammenschließen, zeigen wir den Behörden, dass unsere Anliegen ernst genommen werden müssen. Es ist eine Möglichkeit, unsere Stimme zu stärken und Einfluss auf Entscheidungen zu nehmen, die unsere Gemeinschaft betreffen.
Indem Sie diese Petition unterstützen, tragen Sie aktiv dazu bei, unsere Gemeinde sicherer und lebenswerter zu machen. Ihre Unterschrift kann den Unterschied ausmachen!


9469 Haag (Rheintal), Schweiz

Maps © Stamen; Data © OSM and contributors, ODbL

Kategorie

Neuigkeiten

2025-03-31 12:10:47 +0200

100 Unterschriften erreicht

2025-03-30 17:58:49 +0200

50 Unterschriften erreicht

2025-03-30 11:13:05 +0200

25 Unterschriften erreicht

2025-03-29 22:00:00 +0100

10 Unterschriften erreicht