Skip to main content

An: Erich Fehr, Stadtpräsident von Biel

Weg mit Dosierampeln Mettstrasse, Unterführung Bahnhof Mett, Mühlestrasse in Biel/Bienne

Diese Kampagne wurde beendet.

Sofortiger Rückbau der Dosierampel Mettstrasse und Verbot für das Bauen neuer Dosierampeln in Biel !

Warum ist das wichtig?

Für einen normalen Verkehrsfluss, gegen unnötige Bildung von Staus und die damit verlorene Zeit, damit Anwohner nicht unnötig vom Stau mit Lärm und Abgasen belästigt werden.
Biel, Schweiz

Maps © Stamen; Data © OSM and contributors, ODbL

Kategorie

Neuigkeiten

2017-12-15 11:34:58 +0100

Der Druck wächst, nur weiter unterschreiben! ES BLEIBT DABEI DIE AMPELN KOMMEN FORT !

2017-12-15 11:04:09 +0100

Übrigens
DER KANTON HAT DAMIT NiCHTS ZU TUN, oder.. allerhöchstens, man betrachtet eine Handvoll Grüne als „der Kanton“
Gute Grüsse
Serge Lefert

2017-12-14 18:48:54 +0100

500 Unterschriften erreicht

2017-12-14 17:54:13 +0100

Super, Ihr macht das perfekt !!! Die Ampel ist bald nur noch eine SECHLECHTE ERINNERUNG. !!!
Wir geben ALLES !!!

2017-12-14 14:14:14 +0100

Francs S. hats gesagt, diese Ampeln sind ein krasser Eingriff in unsere Freiheit !!! Sogar die Verkehrsbetriebe und Buspassagiere leiden und verpassen ihren Zug !
Nur weiter unterschereiben, es kommt gut !!!

2017-12-14 09:54:13 +0100

Biel ist schon genug eingeengt mit Güterbahnhof, Bahngeleisen usw, wenn man Verkehrsentlastung will, muss alles aufgemacht werden, damit keine Stenosen entstehen! Sie reden von Lebensqualität, ist es das ?? Vor leeren Geschäften flanieren ???

2017-12-14 08:58:18 +0100

Als Nächtes möchten die Grünen Roadpricing, das muss aber vors Volk, darum
UNBEDINGT elektronische autobahnvignette ABLEHNEN !!!
Mit dieser hätten sie dsnn ein lechtes Spiel, gerade zb. an Unterführungen..
Petition läuft gut, weiter so !

2017-12-14 07:33:45 +0100

Wir sollen etwas zuwarten, uns daran gewöhnen...Hat denn die Stadt den Ostast etwas wirken lassen und zugewartet?

2017-12-13 18:14:19 +0100

Die Grünen inkl. Stadtpräsident E. Fehr wollen uns flankieren,... Na dann... wir flankieren eben zurück!!! Gegen ein paar zahnlose Katzen nehmens wir es auf !!
Super Sache pro Tag 100 Unterschriften, weiter so, bei der anderen Petition sind auch schon extrem viele Unterschriften eingegangen, die wir dann hoffentlich mit den Meisten von Euch gemeinsam unserem Stadtpräsidenten übergeben werden !
Ampel kommt weg , es bleibt dabei!!!
Gute Grüsse
Serge Lefert

2017-12-12 22:42:47 +0100

Uns Arbeitenden solche Schikanen (mit Unserem Geld) als nötig verkaufen zu wollen ist eine einzige Schweinererei ! Das werden wir NIE UND NIMMER aktzepieren. !
Nur weiter unterschreiben, wir halten alle zusammen !
Herzliche Grüsse
Serge Lefert

2017-12-12 19:15:32 +0100

Nur weiter unterschreiben, je mehr desto besser, vielen Dsnk !
Serge Lefert

2017-12-12 17:14:33 +0100

Nach Absprache mit Act warten wir noch ein paar Tage, wir haben innert 2 Tagen 160 Unterschriften zusammen !! Das ist laut Act aussergewöhnlich viel !! Vielen herzlichen Dank für Eure grossartige Unterstützung !! Zusammen mit Euch ,der Presse und Radio werden wir dann die Unterschriften Herrn Stadtpräsident Erich Fehr übergeben. Zeitpunkt wird noch bekannt gegeben.
Ich grüsse Euch herzlich
Serge Lefert

2017-12-12 11:16:54 +0100

Vorhin habe ich Arbeiter der Stadt um eine Unterschrift gebeten... sie sagten mir, sie fänden die Ampeln das Allerletzte, aber aus Angt, die Stelle zu velieren, könnten sie leider nicht unterschreiben.... wo leben wir eigentlich, ist das eine Diktatur? Die Stadt stirbt aus, es macht Angst wie viele Geschäfter eingehen, wir müssen Biel wieder zu dem Machen was es war, Neumarktplatz = Parkplatz Neue Blaue Zonen, für das Beleben der Innenstadt.
Wir können doch nicht wegen einer grünen Idee alles verlieren !

2017-12-12 11:04:08 +0100

Ich bin sehr Zuversichtlich dass wir etwas erreichen !
Die Act Plattform hätte selbst nicht gedacht, dass es so schnell vorwärts geht ! Danke und verteilt es weiter, so bekommen wir das nötige Potential um dieser Idiotie ein Ende zu setzen !
Serge Lefert

2017-12-12 06:51:36 +0100

100 Unterschriften erreicht