Skip to main content

An: Bundesrat Herr Albert Rösti

1 Jahr Ausweisentzug bei Handynutzung während dem Autofahren

Handy am Steuer
Fahrschule Rock the Routes
Hanspeter Eicher & Tommy Kurak

 

An den zuständigen Bundesrat Albert Rösti & Bundesamt für Strassen ASTRA

Wetzikon, Juni 2025

Betreff: Petition für 1 Jahr Ausweisentzug und einkommensabhängige Busse bei Handynutzung während dem Autofahren 

Es sind dringende gesetzliche Verschärfungen sowie verstärkte Kontrollen notwendig!

 

Sehr geehrter Herr Rösti

Mit diesem Schreiben möchten wir unsere tiefe Besorgnis über die nach wie vor weit verbreitete Nutzung von Mobiltelefonen am Steuer zum Ausdruck bringen. 

Wir sind als Fahrlehrer jeden Tag auf den Strassen unterwegs und wir wissen, dass die Ablenkung durch Handys eine der Hauptursachen ist für schwere Verkehrsunfälle. Täglich lesen wir in der Zeitung oder hören im Radio ‘aus noch ungeklärten Gründen auf die Gegenfahrbahn gekommen’ oder Frontalkollisionen. 
Wir sehen täglich AutofahrerInnen welche uns auf unserer Fahrbahn entgegenfahren und wir mussten schon mehrmals mit gefährlichen Manövern ausweichen, damit unseren Schülern und uns nichts passiert. AutofahrerInnen welchen wir hinterherfahren, die Schlangenlinien fahren und nicht selten den Randstein oder sogar fast die Tunnelmauer kollidieren. Wir könnten Ihnen unzählige Erlebnisse aufzählen.

Dennoch scheint die bisherige Gesetzeslage nicht ausreichend zu wirken. Aus diesem Grund fordern wir Sie auf, sich für ein neues, deutlich strengeres Gesetz und vor allem auch Kontrollen einzusetzen, dass die Benutzung von Mobiltelefonen während der Fahrt ausnahmslos untersagt. Wir fordern hiermit 1 Jahr Entzug des Führerausweises sowie eine hohe, einkommensabhängige Busse.

Obwohl bereits Regeln bestehen, wird die Nutzung von Handys – sei es zum Schreiben von Nachrichten, zum Scrollen durch soziale Medien oder sogar zum Telefonieren ohne Freisprecheinrichtung – von vielen Autofahrenden nicht ernst genug genommen. Studien und Unfallstatistiken belegen klar, dass selbst kurze Ablenkungen die Reaktionszeit erheblich verlängern und das Risiko eines Unfalls massiv erhöhen.
 
Ein neues Gesetz sollte:
  • die Nutzung von Mobiltelefonen während der Fahrt grundsätzlich verbieten, auch bei kurzen Stopps im Verkehr;
  • klare und empfindliche Strafen für Verstösse vorsehen;
  • technische Lösungen fördern, die Handynutzung während der Fahrt blockieren;
  • verstärkte Aufklärungs- und Präventionskampagnen begleiten.

Ziel muss es sein, das Risiko im Strassenverkehr signifikant zu senken und insbesondere die schwächeren Verkehrsteilnehmenden wie Kinder, Fussgänger, Motorradfahrer und Velofahrende besser zu schützen. Eine konsequente Strafe sendet ein starkes Signal an die Bevölkerung und trägt entscheidend zur Verkehrssicherheit bei.

Wir danken Ihnen für Ihre Aufmerksamkeit und Ihr Engagement für die Sicherheit auf unseren Strassen und hoffen, dass dieses Anliegen Eingang in die politische Diskussion findet.

Mit freundlichen Grüssen

Fahrschule Rock the Routes
Hanspeter Eicher & Tommy Kurak

 

Warum ist das wichtig?

Ziel ist es, das Unfallrisiko im Strassenverkehr signifikant zu senken und insbesondere die schwächeren Verkehrsteilnehmenden wie Kinder, Fussgänger, Motorradfahrer und Velofahrende besser zu schützen. Eine konsequente Strafe sendet ein starkes Signal an die Bevölkerung und trägt entscheidend zur Verkehrssicherheit bei.

Kategorie

Neuigkeiten

2025-06-23 16:12:20 +0200

100 Unterschriften erreicht

2025-06-23 11:59:45 +0200

50 Unterschriften erreicht

2025-06-23 10:23:20 +0200

25 Unterschriften erreicht

2025-06-23 09:43:57 +0200

10 Unterschriften erreicht