"Museum of Resistance" - Solidaritätsaktion für den Peoples Summit der COP30

*Anmerkung: Die Kundgebung ist angemeldet und polizeilich bewilligt.*
⏰ Wann? 15.11.25; 12:00
📌 Wo? Ni-una-menos Platz (Helvetiaplatz), Zürich
📢 Was? Kundgebung mit Fotoausstellung und Reden
Am 15.11. lädt ein Bündnis aus BreakFree, Collective Climate Justice, Debt for Climate und Campax zum "Museum of Resistance" ein. Wir wollen in Solidarität mit dem Peoples Summit laut und bunt für Klimagerechtigkeit einstehen und dazu in einer Art "Pop-up" Museum Fotos von Protest, Widerstand und der Kraft der Solidarität zeigen und die vielen verschiedenen Bewegungen feiern, die sich für eine bessere Welt einsetzen. Komm vorbei und bring deine Freund*innen und Familie mit 💚✊🌱
❤️🔥 Was steckt dahinter?
Aktuell ist die COP30 in vollem Gange. Parallel dazu findet der "Peoples Summit" in Belem, Brasilien statt, der verschiedene soziale und ökologische Bewegungen Brasiliens und weltweit mobilisiert. Hier stehen Menschen für Klimagerechtigkeit ein und erheben ihre Stimmen gegen Landraub, Naturzerstörung, Neokolonialismus und viele weitere Themen. So bilden sie eine Vertretung der "People Power", die die reichen Biome und vielfältigen Stimmen des Landes widerspiegelt. Dieses Jahr fokussiert sich der Peoples Summit auf vier Hauptthemen, die auch in unserer Aktion sichtbar werden sollen:
Achse I – Lebensräume, Volks- und Ernährungssouveränität
Achse II – Historische Reparationen/Verantwortung, Bekämpfung von Umweltrassismus und Unternehmensmacht
Achse III – Gerechter, demokratischer und inklusiver Wandel
Achse IV – Gegen Unterdrückung, für Demokratie und internationale Solidarität
Achse V – Gerechte Städte und lebenswerte städtische Peripherien
Achse VI – Feminismus und Widerstand von Frauen
⏰ Wann? 15.11.25; 12:00
📌 Wo? Ni-una-menos Platz (Helvetiaplatz), Zürich
📢 Was? Kundgebung mit Fotoausstellung und Reden
Am 15.11. lädt ein Bündnis aus BreakFree, Collective Climate Justice, Debt for Climate und Campax zum "Museum of Resistance" ein. Wir wollen in Solidarität mit dem Peoples Summit laut und bunt für Klimagerechtigkeit einstehen und dazu in einer Art "Pop-up" Museum Fotos von Protest, Widerstand und der Kraft der Solidarität zeigen und die vielen verschiedenen Bewegungen feiern, die sich für eine bessere Welt einsetzen. Komm vorbei und bring deine Freund*innen und Familie mit 💚✊🌱
❤️🔥 Was steckt dahinter?
Aktuell ist die COP30 in vollem Gange. Parallel dazu findet der "Peoples Summit" in Belem, Brasilien statt, der verschiedene soziale und ökologische Bewegungen Brasiliens und weltweit mobilisiert. Hier stehen Menschen für Klimagerechtigkeit ein und erheben ihre Stimmen gegen Landraub, Naturzerstörung, Neokolonialismus und viele weitere Themen. So bilden sie eine Vertretung der "People Power", die die reichen Biome und vielfältigen Stimmen des Landes widerspiegelt. Dieses Jahr fokussiert sich der Peoples Summit auf vier Hauptthemen, die auch in unserer Aktion sichtbar werden sollen:
Achse I – Lebensräume, Volks- und Ernährungssouveränität
Achse II – Historische Reparationen/Verantwortung, Bekämpfung von Umweltrassismus und Unternehmensmacht
Achse III – Gerechter, demokratischer und inklusiver Wandel
Achse IV – Gegen Unterdrückung, für Demokratie und internationale Solidarität
Achse V – Gerechte Städte und lebenswerte städtische Peripherien
Achse VI – Feminismus und Widerstand von Frauen
Beginnt am
Samstag, 15. Nov 2025 um 12:00 CET