1,000 Unterschriften erreicht
An: Die 7 Mitglieder des Schweizer Bundesrates
Sicherer und rascher Zugang zu den Psychiater/innen und Psycholog/innen in der Schweiz

Es darf überhaupt nicht sein, dass Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene schon sehr früh eine psychische Erkrankung entwickeln in der Schweiz, obwohl diese sich sorgenfrei auf die Zukunft fokussieren müssen. Und es darf überhaupt auch nicht sein, dass Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in der Schweiz zum Teil mehrere Monate warten müssen, damit diese die professionelle Hilfe in Anspruch nehmen können, wo diese sehr dringend benötigen würden.
Und hier ist noch ein Link zu einem sehr aktuellen Bericht und zwar von der Zeitung 20 Minuten. Und dieser macht mich persönlich sehr traurig und nachdenklich. https://www.20min.ch/story/ein-jahr-lang-ist-nichts-passiert-ich-wurde-gar-nicht-richtig-therapiert-210790760220
Warum ist das wichtig?
Seit dem Beginn der Coronapandemie ist die Anzahl psychischer Erkrankungen bei Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen in der Schweiz explodiert. Und auch noch der Krieg in der Ukraine hat diesen Trend sehr verstärkt. Dieser Trend ist auch schon seit mehreren Jahren ein Problem, aber durch die Stigmatisierung von psychischen Erkrankungen in der Schweiz war dieses sehr grosse Problem nicht so sichtbar in der Öffentlichkeit. Auch der Klimawandel hat einen sehr grossen Einfluss darauf.
Es ist in der Schweiz bis heute ein Tabuthema, obwohl es uns viel besser gehen würde als Gesellschaft, wenn wir darüber reden würden. Sehr viele Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene leiden im verborgenen und das darf überhaupt nicht der Fall sein. Auch für die Angehörigen ist eine solche Situation sehr belastend und die fühlen sich auch sehr oft hilflos.
Und auch die sozialen Medien sollten viel mehr in die Pflicht genommen werden, weil dort wird sehr jungen Menschen eine Welt gezeigt. Und diese ist überhaupt nicht echt und hinterlässt bei den sehr jungen Menschen zum Teil sehr heftige psychische Schäden.
Die Schweiz hat auch das teuerste Gesundheitssystem von Europa und darum sollte meine Forderung für eine viel bessere psychiatrische Versorgung in der Schweiz überhaupt kein Problem sein. Hier wäre noch ein Link dazu. https://www.luzernerzeitung.ch/news-service/wirtschaft/die-schweiz-und-liechtenstein-haben-das-teuerste-gesundheitssystem-europas-ld.2070811
Ich fordere die 7 Mitglieder des Schweizer Bundesrates wirklich dazu auf, dass diese bitte per sofort die psychiatrische Versorgung für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene massiv ausbauen in der Schweiz. Und die sollen auch viel mehr Kampagnen machen, damit die Entstigmatisierung und Aufklärung von psychischen Erkrankungen bei der Gesellschaft in der Schweiz gefördert wird.
Weil es kann echt jeden treffen und es wird mit dem sehr hohen Leistungsdruck in der Schweiz wirklich überhaupt nicht viel besser in der Zukunft.
Wenn ihr in der Schweiz Suizid Gedanken habt und oder in irgendeiner schwierigen psychischen Situation seit. Dann ruft bitte umgehend bei der nationalen Telefonseelsorge an und die Telefonnummer wäre 147.
Ich habe das Titelbild von dieser Petition selber gemacht und zwar an der 1 nationalen Mad Pride dieses Jahr auf dem Bundesplatz in der Stadt Bern. Und hier wäre noch ein Link zu diesem super Anlass. https://madpride.ch/